1919 initiierte die sozialdemokratische Wiener Stadtregierung ein Reformprogramm, um die Infrastruktur nach sozialistischen Vorstellungen zu formen. Das Herzstück des "Roten Wien" waren die Wiener Gemeindebauten, 400 städtische Häuserblöcke, die, verteilt über die ganze Stadt, Wohnraum für ein Zehntel der Stadtbevölkerung boten. Während der Baukampagne wurde Österreich jedoch von einer konservativ-klerikalen, antisozialistischen Mehrheit regiert. In ihrem Buch zeigt Eve Blau, wie dieser ideologische Konflikt die Bauten des Roten Wien formte, wie sich die Architektur ihrer eigenen Codes, Praktiken und Geschichte bediente, um ihre Position gegenüber den politischen Rahmenbedingungen abzugrenzen. Das Buch, längst ein Standardwerk in der Architektur- und Kunsthistorikerausbildung, liegt nun erstmals in deutscher Übersetzung vor.
Sprache | Deutsch |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Allgemeine Psychologie, Kunst, Musik, Design |
Autor | Eve Blau |
Anzahl Seiten | 534 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2014 |
Artikelnummer | 7137728 |
Weingut | Ambra |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 20.5.2014 |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Allgemeine Psychologie, Kunst, Musik, Design |
Sprache | Deutsch |
Autor | Eve Blau |
Jahr | 2014 |
Anzahl Seiten | 534 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 280 mm |
Breite | 230 mm |
Gewicht | 2647 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus