

Natürliche Hausmittel zur Linderung von Grippesymptomen bei Kindern
Die Anwendung von Medikamenten bei Kindern hat etliche Pro und Contras. Um mögliche Nebenwirkungen zu minimieren, probieren viele Eltern zuerst die altbewährten, natürlichen Hausmittel aus. Hier eine kleine Auswahl an natürlichen Hausmitteln, die bei meinem Kind und auch bei mir selbst schon etliche Male geholfen und somit den Bewährungstest bestanden haben.
Fieber
Fiebersenkende Tees: Holunderblüten, Lindenblüten, Pfefferminzblätter (ungeeignet für Babys) und Melisse
Achtung: Dieser temperatursenkende Wickel darf nicht bei einem kalten Körper angewendet werden! Sobald die Beine, Hände oder Füsse kalt sind, kann der kalte Wickel sogar gefährlich werden und den Kreislauf zusammenbrechen lassen. Wärme die Beine vorerst gleichmässig mit einer Bettflasche oder einem warmen Fussbad.
Halsschmerzen
Kochsalzlösung
Wenn dein Kind über Halsschmerzen klagt, kannst du es Salzwasser gurgeln lassen. Das Salz reinigt und wirkt entsprechend desinfizierend. Falls Salz wie bei mir eher zu Brechreiz führt, verwendest du zum Gurgeln einfach Salbei- oder Kamillentee.
Lutschtabletten aus Salbei
Wenn sich Halsschmerzen anbahnen, sind Lutschtabletten aus Salbei empfehlenswert. Salbei hat eine desinfizierende sowie antibakterielle Wirkung und lindert die Schmerzen im Nu. Entzündungen im Mund-Rachenraum können so effizient und schnell behandelt werden, bevor die Schmerzen stärker werden.
Husten
Erkältungssalben
Zum Beispiel das Kartoffelbalsam von «santénatur» ist ideal für Babys und Kleinkinder. Es besteht aus Kartoffelsaft, Mineralstoffen und ätherischen Ölen und lässt sich auf Brust und Rücken einmassieren.
- Reizlindernde Tees: Eibischwurzel, Malve, Spitzwegerich und Isländisch Moos
- Schleimlösende Tees: Thymian, Fenchel und Primelwurzel
Schnupfen
Aufgeschnittene Zwiebeln
Egal, ob du sie in einen alten Strumpf steckst und aufhängst oder einfach auf einem Teller neben das Bett stellst. Die aufgeschnittene Zwiebel hinterlässt schnell ihre Wirkung und hilft bei einer verschnupften Nase. Gut, das Zimmer stinkt zwar unmöglich, aber es wirkt.
Kochsalzlösung
Mit der Verwendung von einer Salzlösung befeuchtest du die Nasenschleimhäute. Das Salz reinigt und wirkt entsprechend desinfizierend. Wenn es durch die Nase eingeführt wird, fliesst die Salzlösung innerlich direkt den Hals herab und behandelt ihn gleich mit. Das restliche Sekret entfernst du mit einem Nasensauger.
Erkältungssalben
Zum Beispiel das Kartoffelbalsam von «santénatur» ist ideal für Babys und Kleinkinder. Es besteht aus Kartoffelsaft, Mineralstoffen und ätherischen Ölen und lässt sich auf Brust und Rücken einmassieren.
Tees gegen Schnupfen durch Inhalation: Kamille, Salbei oder Thymian
Nasse Tücher
Eine hohe Luftfeuchtigkeit in den Räumen hilft bei Schnupfen. Um diese Luftfeuchtigkeit zu erreichen, kannst du die eben gerade gewaschene Wäsche oder einfach ein nasses Tuch im Zimmer aufhängen.
Zu empfehlende Lektüre
Das Buch «Förderung der Eigenheilkräfte» habe ich selber gekauft und schon mehrmals im Gebrauch gehabt. Es zeigt auf einfache Weise, welche Hausmittel man in welcher Form anwenden soll. Zudem enthält es zusätzliche Hinweise für Säuglinge und Kleinkinder. Was für meine Ausgangslage perfekt war.
Bei diesen natürlichen Hausmitteln handelt es sich um eine Auswahl, die ich aus eigener Erfahrung kenne und schon mehrmals im Selbsttest angewendet habe. Bitte beachte in jedem Fall die korrekte Anwendung der Hausmittel, wie zum Beispiel beim Wickel. Sobald du dir nicht sicher bist, der Zustand deines Kindes nicht klar definierbar ist oder er sich schnell verschlechtert, solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Köchin. Putzfrau. Polizistin. Krankenschwester. Entertainer. Motivator. Autorin. Erzählerin. Beraterin. Organisatorin. Chauffeur. Anwältin. Richterin. .… also einfach gesagt Mami von zwei Töchtern und somit nicht nur (Content) Manager im Beruf, sondern auch im Privatleben.
Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.
Alle anzeigen





