Icy Box Monitorständer IcyBox 1 Monitor bis zu 32" (81 cm)+ Tischha extern retail (Tisch, 32")
CHF51.–

Icy Box Monitorständer IcyBox 1 Monitor bis zu 32" (81 cm)+ Tischha extern retail

Tisch, 32"


Fragen zu Icy Box Monitorständer IcyBox 1 Monitor bis zu 32" (81 cm)+ Tischha extern retail

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 5 Monaten

avatar
Galaxus

vor 5 Monaten

Um festzustellen, ob der Icy Box-Monitorständer mit dem Samsung Odyssey G7 LC27G75TQSRXEN kompatibel ist, musst du das VESA-Montagemuster des Samsung-Monitors überprüfen. Der Icy Box Ständer unterstützt die VESA-Standards 75x75 mm und 100x100 mm, mit einer maximalen Belastung von 8 kg und einer maximalen Monitorgröße von 32 Zoll. Wenn der Samsung Odyssey G7 eines dieser VESA-Muster verwendet und weniger als 8 kg wiegt, sollte er kompatibel sein. Ich habe jedoch keine genauen Angaben über das VESA-Muster oder das Gewicht des Samsung Odyssey G7 LC27G75TQSRXEN. Möglicherweise musst du die Spezifikationen deines Samsung-Monitors überprüfen, um die Kompatibilität zu bestätigen.

Automatisch generiert aus .
avatar
cristianol234

vor 5 Monaten

avatar
Galaxus

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, du kannst den Monitorständer IcyBox IB-MS313-T für deinen ASUS TUF Gaming VG279QM1A Monitor verwenden, vorausgesetzt, der Monitor erfüllt die folgenden Anforderungen: - Maximale Monitorgrösse: Der Monitorständer unterstützt Monitore bis zu 32 Zoll (81 cm), und der ASUS TUF Gaming VG279QM1A hat eine Grösse von 27 Zoll, was innerhalb dieser Grenze liegt. - VESA Wandhalterungstyp: Der Monitorständer unterstützt VESA Wandhalterungen der Typen 100 x 100 mm und 75 x 75 mm. Der ASUS TUF Gaming VG279QM1A hat eine VESA Wandhalterung des Typs 100 x 100 mm, was kompatibel ist. - Nutzlast: Der Monitorständer kann eine Nutzlast von 8 kg tragen. Der ASUS TUF Gaming VG279QM1A wiegt ohne Stand etwa 4.2 kg, was unter dieser Grenze liegt. Somit ist der Monitorständer IcyBox IB-MS313-T kompatibel mit deinem ASUS TUF Gaming VG279QM1A Monitor.

Automatisch generiert aus .
avatar
beautemps

vor einem Jahr

avatar
wmueller

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

hab ungefähr so ein Setup. Tisch 70cm Tief. Ein Monitor ist vertikal (wegen der breite des Tisches). Das beste was bei mir möglich ist sind ca 55cm zur Tischkante. Mir reicht das so. Die Arme des Ständers sind dann sozusagen flach an die Wand gedreht. Das Ausrichten war so etwas mehr zu tun (die Bewegungsfreiheit der Arme ist so flach halt eingeschränkter) - einfach die Sockel nicht zu früh fest ziehen. Ich muss einen Arm nach links und einen nach rechts weg drehen. Darf dann nichts im Weg sein (Regale neben dem Tisch oder Elgato Zubehör oder sowas). Ist aber ganz gut geworden.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
webermaster

vor einem Jahr

Laut dem Datenblatt (https://static.digitecgalaxus.ch/Files/3/3/6/7/1/1/0/3/datasheet_IB-MS313-T_d.pdf) ist die Maximale Armauslage bis zu 547mm - bei einer Höhe von ~ 320mm über der Tischplatte (Gemessen Mitte Monitorhalterung). Wenn der Monitor höher oder tiefer ist, wird's etwas kürzer - ist rel. gut aus der Skizze auf dem Datenblatt ersichtlich.

avatar
nickel_finn

vor einem Jahr

avatar
alain.dv

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ich glaube nicht, dass das möglich ist, weil es im Inneren eine Feder ist. Es sei denn, du willst das Display die ganze Zeit auf deinem Schreibtisch stehen haben? Ich persönlich würde nicht empfehlen, die 8 kg-Grenze zu überschreiten. Mein Bildschirm wiegt 6 kg, und es hat einige Mühe gekostet, ihn entsprechend zu kalibrieren.

avatar
ichmagmemes7

vor 2 Jahren

avatar
phillipstur

vor 2 Jahren

Ich habe zwei davon in Betrieb mit 2x 27" Monitoren jedoch nebeneinander. Wenn ich bei mir aber das anschaue würde ich sagen: Grundsätzlich ja. Wenn Befestigungen weit entfernt sind von der unteren Bildschirmpositionen kann es sein, dass der zweite zu Kurz ist. Wenn die Befestigung aber relative nah zur Endposition des unteren Monitor ist, sollte die länge ausreichen und Stabilität müsste meiner Meinung & Erfahrung nach ausreichen. Hoffe konnte dir behilflich sein.

avatar
skyller22

vor 2 Jahren

avatar
jarofjuice

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hoi Skyller, Der Arm ist auch dann noch kurz, wenn er bis zu seinem höchsten Punkt ausgefahren ist. Ich glaube nicht, dass das bei Dir funktioniert. Ich habe einen 27-Zoll-Monitor montiert, und der Abstand zwischen dem Tisch und der Unterseite des Monitors beträgt 24 cm.

avatar
bigbaer23

vor 2 Jahren

Hallo Carlo Du hast an der Seite vom oberen Arm noch eine Inbus-Schraube (hinter einer Plastikabdeckung) - dort kannst du noch einstellen, wie "steif" der Arm sein soll. Musst das für meinen Monitor auch noch nachjustieren.

avatar
benb84

vor 3 Jahren

ich habe mich gegen einer Bestellung bei Amazon und vorallem deren Amazon Basic-Produkten entschieden und bin hier fündig geworden. Der Icy Box IB-MS 313 wird dabei für einen Alienware AW2521HF eingesetzt, welcher mittels der Vesa 100x100 verbaut wird. Zwar ist es wichtig, dass Gewicht des Monitors vor Auswahl und Kauf des Arms zu prüfen, um eine Eignung zu gewährleisten. Jedoch sollte man Beachten, dass die Gewichtangabe der Monitoren meist Inklusive der Montorständer angegeben werden. Das Nettwogewicht nur für den Monitor fällt gerade bei dem Alienware wesentlich geringer aus, da der Ständer ein richtig massiver Klumpfuß ist. Die Installation an der Tischkante via Imbus geht dabei sehr schnell von der Hand, was auch die Anleitung der Icy Box nahezu obsolet macht. Gut dabei ist auch, dass man recht schnell die Halterung wieder lösen kann, sollte man auf Anhieb nicht die richtige Position des Arms gefunden haben. Aber, dabei muss zuerst der Arm inkl. Monitor zunächst gelöst/abgenommen werden, bevor der Sockel via Imbus gelöst und verschoben werden kann. Die Einstellmöglichkeiten sind klasse! Egal ob Höhe, horizontaler oder vertikaler Neigung kann alles eingestellt werden. Auch wie starr oder leicht die Einstellung vorgenommen werden soll kann entweder via Feder oder Imbusschraube eingestellt werden. Die Verarbeitung kommt sehr solide daher. Ausschließlich die Kabelführungen sind aus Plastik, sowie die Abdeckung des Kabeltunnels, was aber nicht weiter ins Gewicht fällt. Das einzig Negative was mich stört, ist die relativ lose Vesa-Halterung, die hinter dem Monitor sitzt und zur Einrast-Nut des Arms führt. Diese ist nicht horizontal eingerastet oder kann man auch nicht via Schraube festigen. Die folge ist, dass der Monitor in der horizontalen sich leicht nach links oder rechts neigt, nachdem man den Arm geschwenkt hat. So muss man die horizontale stets nochmal prüfen, ob der Monitor nicht schräg steht. Des Weiteren, was ich mir gewünscht hätte, wären unterschiedliche, austauschbare Kabelführungsgrößen, da der Alienware-Monitor mit einer Vielzahl an Anschlüssen auf der Rückseite, folglich mit vielen Kabel auf sich warten lässt. Da kann das Maximum der kleinen Kabelführungen mit drei Kabeln schon schnell erreicht werden. Der Versand ging trotz Feiertage sehr schnell. Mein Arm wies einen Kratzer auf - hier konnte ich dem Galaxus Service via Chat die Bilder zu kommen und mir wurde ein Teilbetrag erstattet. Einfach Top! Schnelle Abwicklung, sehr freundlicher Umgang - bin sehr froh über meinen Kauf. Gerne wieder.

30 von 61 Fragen

Nach oben