
Icy Box Monitorständer IcyBox 1 Monitor bis zu 32" (81 cm)+ Tischha extern retail
Tisch, 32"
Icy Box Monitorständer IcyBox 1 Monitor bis zu 32" (81 cm)+ Tischha extern retail
Tisch, 32"
Hoi David Ja kannst du. Nutzlast ist mit 8kg angegeben. LG 34WP65C-B (3440 x 1440 Pixel, 34,02 ") hält bei mir perfekt!
vor 5 Monaten
Um festzustellen, ob der Icy Box-Monitorständer mit dem Samsung Odyssey G7 LC27G75TQSRXEN kompatibel ist, musst du das VESA-Montagemuster des Samsung-Monitors überprüfen. Der Icy Box Ständer unterstützt die VESA-Standards 75x75 mm und 100x100 mm, mit einer maximalen Belastung von 8 kg und einer maximalen Monitorgröße von 32 Zoll. Wenn der Samsung Odyssey G7 eines dieser VESA-Muster verwendet und weniger als 8 kg wiegt, sollte er kompatibel sein. Ich habe jedoch keine genauen Angaben über das VESA-Muster oder das Gewicht des Samsung Odyssey G7 LC27G75TQSRXEN. Möglicherweise musst du die Spezifikationen deines Samsung-Monitors überprüfen, um die Kompatibilität zu bestätigen.
Automatisch generiert aus .vor 5 Monaten
Ja, du kannst den Monitorständer IcyBox IB-MS313-T für deinen ASUS TUF Gaming VG279QM1A Monitor verwenden, vorausgesetzt, der Monitor erfüllt die folgenden Anforderungen: - Maximale Monitorgrösse: Der Monitorständer unterstützt Monitore bis zu 32 Zoll (81 cm), und der ASUS TUF Gaming VG279QM1A hat eine Grösse von 27 Zoll, was innerhalb dieser Grenze liegt. - VESA Wandhalterungstyp: Der Monitorständer unterstützt VESA Wandhalterungen der Typen 100 x 100 mm und 75 x 75 mm. Der ASUS TUF Gaming VG279QM1A hat eine VESA Wandhalterung des Typs 100 x 100 mm, was kompatibel ist. - Nutzlast: Der Monitorständer kann eine Nutzlast von 8 kg tragen. Der ASUS TUF Gaming VG279QM1A wiegt ohne Stand etwa 4.2 kg, was unter dieser Grenze liegt. Somit ist der Monitorständer IcyBox IB-MS313-T kompatibel mit deinem ASUS TUF Gaming VG279QM1A Monitor.
Automatisch generiert aus .nicht
Ich kenne deinen Monitor nicht, ich habe einen Samsung LU28 und bei dem funktioniert es tadellos.
hab ungefähr so ein Setup. Tisch 70cm Tief. Ein Monitor ist vertikal (wegen der breite des Tisches). Das beste was bei mir möglich ist sind ca 55cm zur Tischkante. Mir reicht das so. Die Arme des Ständers sind dann sozusagen flach an die Wand gedreht. Das Ausrichten war so etwas mehr zu tun (die Bewegungsfreiheit der Arme ist so flach halt eingeschränkter) - einfach die Sockel nicht zu früh fest ziehen. Ich muss einen Arm nach links und einen nach rechts weg drehen. Darf dann nichts im Weg sein (Regale neben dem Tisch oder Elgato Zubehör oder sowas). Ist aber ganz gut geworden.
Sofern der Monitor über eine VESA 100 Montagemöglichkeit verfügt ja.
Laut dem Datenblatt (https://static.digitecgalaxus.ch/Files/3/3/6/7/1/1/0/3/datasheet_IB-MS313-T_d.pdf) ist die Maximale Armauslage bis zu 547mm - bei einer Höhe von ~ 320mm über der Tischplatte (Gemessen Mitte Monitorhalterung). Wenn der Monitor höher oder tiefer ist, wird's etwas kürzer - ist rel. gut aus der Skizze auf dem Datenblatt ersichtlich.
Ich glaube nicht, dass das möglich ist, weil es im Inneren eine Feder ist. Es sei denn, du willst das Display die ganze Zeit auf deinem Schreibtisch stehen haben? Ich persönlich würde nicht empfehlen, die 8 kg-Grenze zu überschreiten. Mein Bildschirm wiegt 6 kg, und es hat einige Mühe gekostet, ihn entsprechend zu kalibrieren.
Genau, das Metallstück ist (aussen gemessen) ca. 6 cm lang; Von Tischkante gemessen ragt es ca. 5.5 oder etwas mehr (siehe unten 5.6) cm unter die Tischplatte.
In den Spezifikation deines Monitors steht VESA Wandhalterungstyp 100 x 100 mm. Dito bei IcyBox. Folglich kompatibel.
Nein. Die Zugkraft der Feder kann mit Werkzeug justiert werden. Somit kann der Monitorarm für das Gewicht angepasst werden.
Bei mir hängt Samsung LC32G75TQSRXEN 32p Curved an dem Halter. Das einzige was man beachten muss ist die Vorspannung der Feder weiter zu stabilisieren. Solange das angegebene gewicht nicht überscritten wird ist es in dieser größe aber kein problem 32 Zoll dran zu hängen
Bei mir hängt ein Samsung 32 zoll monitor dran. Wenn er das zulässige gewicht nicht überschreitet hat man keine probleme damit. Also ich jedenfalls in meinem fall . Das einzige was sein kann ist das man die Vorspannung der Feder anpassen muss , was mit dem beiliegenden Imbuschlüssel gemacht wird.
Wenn Din Bildschrim einen VESA-Mount hat, der passt und innerhalb der Gewichtslimite des halters ist: JA.
Der untere Teil des Armes lässt sich horizontal bewegen.
Ein 31.50 Zoll Monitor kannst du Problemlos montieren. Jedoch musst du kontrollieren, ob dein Monitor kompatibel mit dem "100 x 100 mm, 75 x 75 mm" Vesa-Anschluss ist. Falls du Probleme damit hast, poste doch dein Monitor-Modell:)
Hallo, ich besitze diesen Bildschirm nicht, aber er hat eine genormte VESA-Halterung und der Arm hält das Gewicht eines 32-Zoll-Bildschirms aus.
Der Fuss ist 9cm Tiefe. Die Klemmplatte unten ist 5.5cm tief. Wenn du also oben nur 7cm hast, dann ist die Platte unten lediglich 3.5cm Klemmtiefe.
Ich habe zwei davon in Betrieb mit 2x 27" Monitoren jedoch nebeneinander. Wenn ich bei mir aber das anschaue würde ich sagen: Grundsätzlich ja. Wenn Befestigungen weit entfernt sind von der unteren Bildschirmpositionen kann es sein, dass der zweite zu Kurz ist. Wenn die Befestigung aber relative nah zur Endposition des unteren Monitor ist, sollte die länge ausreichen und Stabilität müsste meiner Meinung & Erfahrung nach ausreichen. Hoffe konnte dir behilflich sein.
Hersteller Seite konsultieren: https://icybox.de/en/product.php?id=266 Max. Höhe: 445 mm (Tischkante bis Mitte Monitorhalterung). Je nach dem, welche Monitorgrösse an den Arm montiert wird, ist mehr oder weniger Platz von Monitor Unterkante zur Tischkante vorhanden.
Sind halt nicht wie den teuren den ich habe mit feder sondern einfach fest geschraubt denke die 2kg machens nicht aus musst es halt gut festziehen
Hoi Skyller, Der Arm ist auch dann noch kurz, wenn er bis zu seinem höchsten Punkt ausgefahren ist. Ich glaube nicht, dass das bei Dir funktioniert. Ich habe einen 27-Zoll-Monitor montiert, und der Abstand zwischen dem Tisch und der Unterseite des Monitors beträgt 24 cm.
Hallo Carlo Du hast an der Seite vom oberen Arm noch eine Inbus-Schraube (hinter einer Plastikabdeckung) - dort kannst du noch einstellen, wie "steif" der Arm sein soll. Musst das für meinen Monitor auch noch nachjustieren.
In der beschreibung steht folgendes: Vesa: 100/100 75/75 Maximal gewicht 8KG Ich sehe keinen Grund wieso das nicht klappen sollte
Weils nicht dafür gemacht ist, zu kleiner Arm.
30 von 61 Fragen