Der himmlische Kern des Irdischen

Deutsch, Urs Eigenmann, Franz J. Hinkelammert, Kuno Füssel, 2019
Zwischen Di, 5.8. und Mi, 6.8. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Dieser Band ist das Ergebnis über dreissigjähriger Bemühungen einer internationalen Gruppe von Theologinnen und Theologen, die auf den biblisch bezeugten Ursprung des Christentums zurückgreifen, um eine befreiende Theologie zu entwickeln, die im Dienst einer Welt steht, die allen ein Leben in Fülle ermöglicht. Diese Theologie basiert auf der Erkenntnis, dass die im 3./4. Jahrhundert erfolgte Christianisierung des Imperium Romanum in Wahrheit eine Imperialisierung des Christentums war und die konstantinische Wende den Thermidor des Christentums darstellt. Seitdem verläuft die zentrale Konfliktlinie in der Theologie und in den Kirchen entlang der Unterscheidung zwischen dem vorkonstantinisch-authentischen, prophetisch-messianischen Christentum und der nachkonstantinisch-verkehrten imperialkolonisierenden Christenheit.

Am Beginn der in diesem Band dokumentierten Theologie stand im Jahr 1982 das Referat „Die bürgerliche Gefangenschaft der Theologie“ von Kuno Füssel an der Universität Freiburg/Schweiz. Dieser Gründungstext, der hier zum ersten Mal veröffentlicht wird, schlägt einen neuen Theorietyp von Theologie vor: Theologie als materialistische Theorie messianischer Praxis. Die Bewegung, die dieses Referat ausgelöst hat, dokumentiert Urs Eigenmann im Beitrag „Von der La Roche-Woche zum Collège de Brousse“. Franz Hinkelammert zeigt in seinem Text „Der Mensch als höchstes Wesen für den Menschen“, dass diese Lehre von Karl Marx mit der biblisch bezeugten Absage an den Brudermord von Kain an Abel als Gründungsmord übereinstimmt. Die fünf Thesen von Urs Eigenmann zum Verständnis des Christentums stellen unter dem Titel „Das Reich Gottes und seine Gerechtigkeit als himmlischer Kern des Irdischen“ eine Synthese der über dreissigjährigen Bemühungen um eine am Ursprung des Christentums orientierte Theologie dar. Der Titel des Bandes kehrt die Formulierung von Karl Marx über den irdischen Kern der religiösen Nebelbildungen um.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Philosophie & Religion
Unterthema
Religion und Glaube
Autor
Franz J. HinkelammertKuno FüsselUrs Eigenmann
Anzahl Seiten
268
Jahr
2019
Artikelnummer
35203788

Allgemeine Informationen

Verlag
Edition Exodus
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
15.2.2019

Buch Eigenschaften

Thema
Philosophie & Religion
Unterthema
Religion und Glaube
Sprache
Deutsch
Autor
Franz J. HinkelammertKuno FüsselUrs Eigenmann
Jahr
2019
Anzahl Seiten
268
Auflage
2
Jahr
2019

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
206 mm
Breite
136 mm
Gewicht
360 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Edition Exodus
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Edition Exodus
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Edition Exodus
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Don Bosco
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus