The Last of Its Kind
Englisch, Gísli Pálsson, 2024Nur 1 Stück an Lager
Produktinformationen
Wie die letzten Tage eines ikonischen Vogels die Realität der menschengemachten Ausrottung offenbarten. Der grosse Auk ist eines der tragischsten und am besten dokumentierten Beispiele für das Aussterben. Ein flugunfähiger Vogel, der hauptsächlich auf den abgelegenen Inseln des Nordatlantiks brütete, wurde der letzte seiner Art 1844 in Island getötet. Gísli Pálsson stützt sich auf Augenzeugenberichte von Isländerinnen und Isländern, die die letzten grossen Auks jagten, um eine vergangene Ära der viktorianischen wissenschaftlichen Erkundung zum Leben zu erwecken und dabei wichtige Einblicke in das Aussterben von Arten zu bieten. Pálsson schildert lebhaft, wie die britischen Ornithologen John Wolley und Alfred Newton nach Island reisten, um Exemplare zu sammeln, nur um festzustellen, dass die grossen Auks bereits verschwunden waren. Zu dieser Zeit betrachtete die viktorianische Welt das Aussterben als Unmöglichkeit oder trivialisierten es als ein natürliches Phänomen. Pálsson dokumentiert, wie Wolley und Newton das Schicksal der letzten Vögel durch Interviews mit den Männern festhielten, die sie getötet hatten, und wie die Reise der Naturforscher nach Island ihre Augen für das Verschwinden von Arten als ein Thema wissenschaftlicher Besorgnis öffnete – und als etwas, das durch Menschen verursacht werden könnte. Indem er eine reichhaltig evocative Erzählung mit seltenem, unveröffentlichtem Material sowie Einblicken aus der Ornithologie, Anthropologie und Pálssons eigenen Reisen im Nordatlantik verbindet, enthüllt „The Last of Its Kind“, wie die Saga des grossen Auks ein Fenster zu den menschlichen Ursachen des Massenaussterbens öffnet.
Sprache | Englisch |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Unterthema | Ökologie und Biosphäre |
Autor | Gísli Pálsson |
Anzahl Seiten | 328 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 42059605 |
Verlag | University Press |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 6.2.2024 |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Unterthema | Ökologie und Biosphäre |
Sprache | Englisch |
Autor | Gísli Pálsson |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 328 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 216 mm |
Breite | 140 mm |
Gewicht | 528 g |
Länge | 22.10 cm |
Breite | 14.70 cm |
Höhe | 5.50 cm |
Gewicht | 523 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- University PressUngenügende Daten
- 1.Albin Michel0 %
- 1.Ansata0 %
- 1.Beck C.H.0 %
- 1.Bergli Books0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- University PressUngenügende Daten
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- University PressUngenügende Daten
- 1.Ansata0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Herder0 %
- 1.Ingram Publishers0 %