Furber Nuvola (15 m², 5000 BTU/h)
CHF607.14

Furber Nuvola

15 m², 5000 BTU/h


Bewertung für Furber Nuvola

avatar
Trident62

vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

perfekt für den Wognwagen

Diese Anlage würde ich vom Konzept her nur für Wohnwagen oder Wohnmobil einsetzen, somit erklärt sich auch, wenn die Verbindungseinheit "nur" 40cm lang ist, genau diese Länge wird benötigt.
Bei einer Aussentemperatur von
31° konnte ich den Wohnwagen innen auf 25° herunter kühlen (~6.80m x ~2.50m) mittags ~12.°° eingeschaltet. Grundsätzlich müsste man die Anlage schon in Betrieb nehmen, bevor der WW innen durch die Sonne durchgewärmt ist, somit könnte man noch 1-2° tiefer kommen. Ausserdem habe ich sie zum Testen nicht in etwa der Mitte der Länge des WW's montiert, sondern am Bug wo der Schlafraum dann durch eine Schiebetüre getrennt sein wird.
Wie bei jeder Raumkühlung durch eine Klimaanlage spielt auch die Luftentfeuchtung eine Rolle, somit braucht die Innentemperatur auch nicht zu tief zu sein. Der Gesamteindruck rechtfertigt den Preis und würde dieses Gerät für WW's empfehlen. Die Verbindungseinheit konnte ich sehr gut beim Fenster einführen und es zur Lüftung einklinken, wäre die VE länger, würde Diese nur unnötig an das Fenster gedrückt und würde das Schliessen erschweren. Leider, obwohl man die Anlage per App bedienen könnte, habe ich die Verbindung noch nicht herstellen können, doch da habe ich mich noch nicht richtig hineingelesen ;-)
 

Pro

  • sehr leises Innengerät
  • einfaches montieren
  • einfache Bedienung
  • effiziente Kühlung
  • avatar
    patrick.luethi

    vor einem Jahr

    Wie sieht es mit dem Stromverbrauch respektive Aufnahme aus ? Meistens ist auf Campingplätzen 2 oder 4 Ampere.

  • avatar
    Trident62

    vor einem Jahr

    Was die Ampere betrifft, bin ich bezüglich Campingplatz nicht informiert. Leider habe ich die Betriebsanleitung auch nicht zur Hand, einzig, die Nennleistung der Anlage liegt bei 530W. Da bei uns im Winter 2 Heizstrahler mit je 750W und dazu die Ultraheat der Truma mit unterster Stufe 500W auch läuft, sollten diese 500W nicht ins Gewicht fallen. Natürlich sollte man nicht gleichzeitig ein Induktionsherd auch noch betreiben uns und und... 

  • avatar
    info

    vor einem Jahr

    Hi, ich habe diesselbe Anlage für meinen Wohnwagen. Wenn ich das Fenster schliessen (Belüftungsschlitz) will, biegt es mein ganzes Fenster durch. Da habe ich Angst, dass ich entweder das Fenster selber oder die Schaniere kaputt mache. Bei mir ist der graue Verbindungsschlauch zu dick. Der Verkäufer (Brack.ch) meinte; ja, das Fenster könne man nicht schliessen, aber ich müsse es abdichten. ???
    Hast Du mir einen Tip? Bei Dir sieht es aus, als wäre das Fenster zu. Besten Dank und Grüsse Regula
     

  • avatar
    Trident62

    vor einem Jahr

    Nun, wie du mir beschreibst sieht es aus als sei dein Fenster zu? Das würde bedeuten, das dein Fenster ziehmlich gut anliegt obwohl du die Scharniere nicht schliessen kannst. Probier doch mal mit solchen dicken Zeitungsgummis an jedem Scharnier anzubringen und am Gegenstück einzuhängen.
    Abdichten ist ein grosses Wort. Einen Lappen oder Tuch über den Fensterspalt zu legen reicht völlig aus.