
Argo Ulisse 13 DCI Eco WiFi
40 m², 13500 BTU/h
Argo Ulisse 13 DCI Eco WiFi
40 m², 13500 BTU/h
Vorweg: wenn eine mobile Klimaanlage gesucht wird, die sehr effizent und sehr leise kühlt gibt es kaum was besseres. Monoblock können einer Splitanlage technisch-bedingt nicht das Wasser reichen. Die Ulisse kühlt mühelos unsere Attika-Wohnung 5 grad runter in einer Stunde. Sie ist nicht günstig, aber man kriegt dafür den Mercedes unter den mobilen Anlagen.
Aber: scheinbar hat sich Argo auf die Lorbeeren ausgeruht: das Gerät sieht optisch aus wie aus den 90igern mit einer leuchtenden Digitalanzeige wie aus den 90iger-Jahren. Kein LCD-Display, keine Anzeige des Modus, nur eine Leuchtende Zahl für die Temperatur. Die Inneneinheit ist sehr schwer und sperrig (35 kg) und lässt sich kaum bewegen. Sie ist ein grosser, eckiger Plastik-Kasten. Es gibt wirklich schöneres für's Wohnzimmer.
Die Fernbedienung ist ok wenn man verstanden hat, wie sie zu bedienen ist. Das Gerät kann auch über Wifi bedient werden - da muss man über eine hardcodierte IP unverschlüsselt mit http zugreifen - eigentlich unglaublich heutzutage. Der Server bei Argo scheint auch regelmässig überlastet zu sein, weil die Bedienung über die App hin und da nicht funktioniert. Da auch die Anzeige nicht stimmt weiss man nicht, ob die Klimaanlage zu Hause tatsächlich angesprungen ist.
Liebe Argo: ihr habt ein konkurrenzloses Produkt - eine Split-Anlage mit abnehmbare Ausseneinheit, die sich bestens auch "fix" installieren lässt. Auch wenn es keine Konkurrenz gibt: investiert doch ein wenig in optischem Design, Benutzerfreundlichkeit und in die Verfügbarkeit eurer Server.
Pro
Contra