Segway-Ninebot Max G30D II (20 km/h, 65 km, 350 W)

Segway-Ninebot Max G30D II

20 km/h, 65 km, 350 W


Bewertung für Segway-Ninebot Max G30D II

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Fragwürdige Beschränkung der Geschwindigkeit

Leider erfüllt dieser e-Scooter die Erwartungen nur bedingt, was nicht an Segway oder Digitec liegt. Die maximale Geschwindigkeit wird auf 20 Km/h beschränkt, wehsalb man sich immer nur zwischen 15 und 19, manchmal 20 Km/h bewegen kann.

Nun ist dies weder Segways noch Digitecs Schuld: für die Strassenzulassung in der Schweiz darf das Gerät nicht schneller als 20 Km/h fahren. Damit ist ein e-Scooter in der Schweiz deutlich unter der durchschnittlichen Geschwindigkeit eines Fahrrads.

Mit dem Fahrrad kann ich locker 30 Km/h erreichen, nicht auf Dauer, aber immerhin. Und deshalb bin ich nicht ein höheres Risiko für den Strassenverkehr mit Mopeds und Benzin-Scootern, die immerhin bis zu 40, 60 Km/h erreichen können. Natürlich braucht man dafür dann eine Zulassung mit Ausweis.

Mit 20 Km/h wirst du von Fahrrädern auf dem Radweg überholt. Durch die Drosselung zieht der Motor auch wenig an, was es erschwert bei leichten Steigungen der Strasse nicht vom Schooter zu fallen, weil er fast stehen bleibt. Bei 5 Km/h muss man sich konzentrieren damit man nicht umfällt…

Meine Empfehlung: Erwartungen nicht zu hoch stecken. Egal welches Modell zu welchem Preis, mehr als 20 Km/h werden es nie.
 

Pro

  • Robust gebaut
  • Leicht zu bedienen
  • Hohe Reichweite

Contra

  • Registrierungs-Zwang (funktioniert nicht ohne)
  • Künstliche Beschränkung der Antriebskraft
  • Vergleichsweise hohes Gewicht