
Sweet Dreamers Ewan Deluxe Traumschaf
17 cm
Sweet Dreamers Ewan Deluxe Traumschaf
17 cm
Evan ist bei unseren zwei Jungs (4 Monate und 3 Jahre) ein beliebtes neues Familienmitglied geworden und wird liebevoll "das Schlafschaf" genannt. Er funktioniert vor allem dann super, wenn die Kids schon richtig müde sind, aber noch zufrieden. Wenn sie schon "hinüber" sind oder sonst etwas nicht stimmt (z.B. der Bauch drückt), dann hilft auch Ewans Magie nicht. Ich glaube, dass dem Baby allein das Anschalten als Ritual beim Einschlafen hilft, so wie z.B. ein Schlaflied. Ich kann auch einfacher aus dem Zimmer laufen wenn der Kleine noch wach ist, weil Ewan ja neben dem Kissen sitzt und Wache schiebt. Die "Alarmfunktion" funktioniert sehr gut, Ewan erkennt wenn das Baby wieder wach wird und schaltet sich selbst ein. Ich nutze die Funktion allerdings eher selten (hoher Batterieverbrauch) und gehe lieber selbst kurz nachschauen. Daher würde uns auch die normale Ewan-Version ausreichen.
Ewan ist kuschelig und sieht knuffig aus mit seinen Kulleraugen. Mir ist ein Kuscheltier neben dem Baby auch viel lieber als White Noise aus dem Handy. Und man kann Ewan bequem überall hin mitnehmen, was das Einschlafen an fremden Orten etwas erleichtert.
Einziges Contra: Das Handling der Knöpfe finde ich etwas sehr basic und umständlich. Das Ein- und Ausschalten der "Alarmfunktion" geht manchmal nicht auf Anhieb, man muss auf die richtige Stelle draufklopfen. Geht am einfachsten, wenn man den Elektronikteil aus dem Schafsbauch herausnimmt.