
Dicota BacPac Traveler New
Dicota BacPac Traveler New
Ich hatte einen Ersatz gesucht für meinen mehr als 10-jährigen Samsonite Rucksack, welcher mir treue Dienste leistete, aber aufgrund des Alters langsam etwas "ausgeblichen" daherkam. Ich hatte damit unzählige Flug- und Wanderkilometer zurückgelegt, zum Teil mit 20kg (gewogen!) vollgestopft. Alles klaglos und meistens nur auf der rechten Seite umgehängt.
Der Nachfolger sollte folgende Merkmale aufweisen:
- schlichtes Design
- gut gepolstertes Laptop-Fach
- erweiterbarer Stauraum
Dicota war grad im Sonderangebot und sah auf den ersten Blick auch prima aus: Gute Materialien, saubere Verarbeitung, (in Aktion für CHF 39) unschlagbarer Preis. Da wir im Geschäft Dicota-Laptoptaschen (nicht Rucksäcke) hatten, sah das für mich nach einem Schnäppchen aus.
Inzwischen trage ich nicht meinen 2.5kg Dell, sondern lediglich ein Microsoft Surface mit Netzteil und Notizen mit mir rum. Geschätzt also ca. 2-2.5kg im Normalfall, mit einem Pulli vielleicht 3.5kg total.
Umso mehr war ich schockiert, als ich sah, dass die Fäden beim Übergang zwischen Tragriemen zum Rucksack nach einem Monat sehr leichten Gebrauchs anfing zu reissen. D.h. ich gehe davon aus, dass in ein paar Monaten der Tragriemen ausreisst --> was den Rucksack natürlich unbrauchbar machen wird.
Seither trage ich wirklich nur das Nötigste im Rucksack und trage es stets mit beiden Riemen. Wenn ich schwerere Dinge (Bücher etc.) tragen muss, setze ich halt wieder meinen Samsonite ein.
Fazit:
Für gelegentlichen, leichten Gebrauch ok.
Als Gebrauchsgegenstand, wo man gedankenlos Ware einpacken kann, ungeeignet. --> dann lieber Thule oder Samsonite
Pro
Contra