
Rosenstein & Söhne 3er-Set Bienenwachspapier für Lebensmittel
3 x
Rosenstein & Söhne 3er-Set Bienenwachspapier für Lebensmittel
3 x
Vorsicht mit Jojobaöl in Bienenwachstüchern
Wer Bienenwachstücher kauft oder selber herstellen will, sollte laut der Verbraucherzentrale NRW mehrere Punkte beachten. Der Stoff sollte möglichst GOTS (Global Organic Textile Standard) geprüft, also zertifizierte, ungefärbte und unbedruckte Bio-Baumwolle sein. Andernfalls können sich Farben oder Chemikalien aus den Stoffen lösen und auf die Lebensmittel übergehen. Das Wachs sollte zu 100 Prozent reines Bienenwachs sein, am besten aus biologischer Landwirtschaft.
Außerdem sollten die Tücher kein Jojobaöl enthalten. „Jojobaöl zeigt in Tierversuchen toxische Wirkungen in Darmzellen“, schreibt das BfR. Es gebe keine Studien, wie sich Jojobaöl auf Menschen auswirke. Da der Stoff aber bei Tieren dazu führen kann, dass Zellen im Darm zerstört werden und die Risiken für den Menschen sich nicht abschätzen lasse, rät das BfR davon ab, Verpackungsmaterial für Lebensmittel zu verwende, das Jojobaöl enthält.