
Wood's MDK21
70 m², 20 l/24h
Wood's MDK21
70 m², 20 l/24h
Hauptgründe für den Wood's MDK21 gegenüber z.B. Kibernetik M20 war trotz des stolzen Preises:
- Sobald Feuchtigkeitslevel erreicht, stellt nicht nur der Kompressor sondern auch der Lüfter ab; jede Stunde läuft der Lüfter für 3min an um die Luft umzuwälzen und ggf. weiter zu entfeuchten (bei anderen Marken läuft der Lüfter immer, nur der Kompressor stellt ab)
- Grosser Tank (4l)
- Gemäss Datenblatt relativ Energie-effizient
- Gemäss Datenblatt relativ leise
Macht grundsätzlich was er soll, aber viele (negative) ABERs, welche u.U. nerven können (was bringt z.B. der Low-Mode wenn der Lüfter mitten in der Nacht beim Abtauen auf Vollgas geht??).
Habe sogar extra dem Wood's Kundendienst geschrieben, welcher mir dieses Verhalten beim Abtauen bestätigt hat: "It does like below to fasten the defrost program. It can not be changed.."
Pro
Contra
Superhandlich, lässt sich einfach bewegen durch die rollen unten.
Grosser Tank und muss nicht immer gelehrt werden.
Pro
Pro
Contra
Verwende den MDK21 hauptsächlich zum Wäschetrocknen, wenns nicht anders geht. Die Leistung ist hervorragend und mit dem Schwenkmechanismus zur Luftverteilung wird die trockene Luft grossflächig verteilt.
Leider ist das Gerät enttäuschend laut. Mein über zehnjähriges Gerät welches durch den MDK21 ersetzt wurde war genau so laut. Vor allem der Kompressor brummt unangenehm. Ich hatte mir diesbezüglich mehr erhofft.
Sonst bin ich mit dem MDK21 sehr zufrieden.
Pro
Contra
Tolles Gerät, würde ich wieder kaufen.
Pro
6 von 108 Rezensionen