
iRobot Roomba i3+
Saugroboter
iRobot Roomba i3+
Saugroboter
Ich war schon sehr gespannt auf den Roomba i3+ und wir haben uns riesig gefreut als er bei uns ankam!! Kaum da, schon wurde er ausgepackt und in Betrieb genommen. Die App war leicht zu installieren und ziemlich einfach zu Handhaben! Vom Design her finde ich ihn ziemlich unauffällig und neutral mit seinem schwarz, so dass er auch problemlos im Wohnzimmer stehen kann ohne dass er grad auffällt und stört. Ich bin total begeistert von der Saugkraft und der Ausdauer! Der putzt und putz und schafft sogar unser riesen Wohnzimmer mit Küche, Gang und Büro problemlos. Und ausserdem wird es wirklich sauber - unser Hund schleppt täglich Dreck und Krümmel ins Haus und hier wohnen ausserdem 2 Katzen und 4 Kinder! Die Lautstärke finde ich auch ok. Geht sogar auch mal gut wenn man Zuhause ist, aber mit dem App ist es natürlich superpraktisch, wenn man auch weg ist. Wenn es Probleme gibt bekommt man eine Meldung aufs Handy. So ist man auch informiert. Der Saugrobbie erkennt sogar unseren Stühle und ist noch nie hängen geblieben, wie ein anderer Saugroboter den wir mal hatten. Das begeistert mich total! Wir sind sehr zufrieden mit dem Roomba i3+ !
Pro
Ich habe bereits ältere Roomba-Roboter verwendet und wollte die neue Technologie testen.Ich habe ihn auf der Galaxus-Website bestellt und die Lieferung erfolgte sehr schnell (1-2 Tage).Der Roboter ist gut verpackt mit der Entleerungsstation. Die Bedienung ist einfach und er ist sogar sofort einsatzbereit!Ich habe den i3+ auch der IRobot-App hinzugefügt, die sich über das Wifi-Netzwerk verbindet. Alles wird Schritt für Schritt erklärt.Ich habe eine kleine Tochter und eine Katze, daher bewegt sich der Staub ziemlich viel.
Der erste Start: Ich freue mich über die Lautstärke, die im Vergleich zu den alten Geräten gesunken ist! Er startet, hält an, um seine Oberfläche und Richtung zu beurteilen, und setzt dann seine Reise fort. Er kehrt zur Basisstation zurück, um sich aufzuladen, bevor er dort weitermacht, wo er aufgehört hat. Ein weiterer Punkt ist, dass er logische Gitternetzlinien erstellt, anstatt wie die anderen gerade Linien in alle Richtungen zu ziehen.
Die App ist ein echter Pluspunkt: Man kann ihn auf feste Zeiten oder auf die automatische Erkennung Ihrer Abwesenheit programmieren! Er startet, wenn deine App nicht mehr mit dem WLAN-Netzwerk verbunden ist.
Man kann in der Historie die gereinigte Fläche auf einem Plan verfolgen.Man erhält eine Warnung, wenn der Roboter Probleme hat (z.B. wenn er sich verklemmt hat oder ein Gegenstand den Staubbehälter verstopft.
Wenn der Roboter fertig ist, kehrt er zu seiner Basisstation zurück und das Saugsystem leert den Behälter des Roboters automatisch. Eine große Enttäuschung in diesem Punkt ist der Lärm! Ich bin zusammengezuckt, weil er so laut war. Ich würde es sehr begrüßen, wenn es hier eine deutliche Verbesserung gäbe, aber ich schätze es sehr, dass ich den Behälter des Roboters nicht selbst leeren und ihn nicht jedes Mal waschen muss.
Ich liebe diese Roboter, weil sie mir die Möglichkeit geben, mich während der täglichen Reinigung auszuruhen oder etwas anderes zu tun. Innerhalb von einer Stunde erledigt er seine Aufgabe in der Wohnung. #Insidersi3CH
Pro
Contra
Wir haben den Roomba i3+ nun einen Monat in Gebrauch und er reinigt unsere 5-1/2-Zimmerwohnung ohne Probleme sauber. Sogar einen Teppich welchen wir in der Wohnung haben kann er saugen. Es ist eine richtiger Helfer, leise, reinigt gut und leert sich selber. Sogar sprechen kann der Sauger falls er mal stehen bleibt (war erst einmal der Fall und selbstverschuldet). Wir würden ihn also sofort weiterempfehlen. Vorher mussten wir unseren 4-Personenhaushalt 3x/wöchentlich mit dem grossen Sauger durchsaugen. Nun macht der Roboter für uns die ganze Arbeit und wir müssen nur noch alle zwei Wochen mit dem grossen Sauger durch. Es ist eine richtige Erleichterung für die ganze Familie. Toll ist auch, was man alles Einstellen kann. Unser Sauger reinigt nun von Mo.-Sa. immer um 10.00 Uhr. Dies kann alles vor eingestellt werden über die App. Wenn er fertig ist mit der Reinigung bekomme ich sogar eine Benachrichtigung aufs Handy, dass ist doch toll.
Pro
Contra
Die Installation und Inbetriebnahme in das hauseigene WLAN verlief über die App recht einfach und somit konnte der iRobot rasch den Betrieb aufnehmen Die Lautstärke bei Anwesenheit ist etwas gewöhnungsbedürftig (ist aber auch bei einem Staubsauger normal), vorallem das Absaugen in den Auffangbehälter macht doch etwas laut, aber zum Glück erledigt er seine Arbeit wenn niemand zu Hause ist.
Ich war beindruckt wie dieser im Obergeschoss die Schlafräume und unter den Betten, sowie Badezimmerböden innert 1h gereinigt hat, ohne etwas gross zu verschieben oder stecken zu bleiben. Die nächsten Wochen werden zeigen, wie sich der Zeitgenosse in unseren Alltag integrieren lässt, aber bin durchwegs positiv gestimmt und finde den zentralen Sammelbehälter mit dem Sack eine gute Option.
Wichtig ist einfach, dass keine Stolperfallen herumliegen, wo sich der Staubsauger verfangen kann, dann macht er seine Arbeit gut.
Pro
Contra
Einrichtung
Die Einrichtung des iRobot Roomba 3+ war ziemlich simpel. Die Docking- / Reinigungsstation an den Strom angeschlossen und den iRobot Roomba 3+ in die Station getan. App heruntergeladen und den iRobot Roomba 3+ mit dem Wifi verbunden. Danach ging es auch schon los mit dem Reinigen.
Handhabung
Mit einem Klick auf den Roomba oder in der App wird die Reinigung auch schon gestartet.
Sauberkeit
Zum Thema Sauberkeit kann ich nicht viel sagen. Der iRobot Roomba 3+ reinigt den Boden sowie Kurzhaarteppich optimal, von kleinen bis mittleren Verschmutzungen wird alles entfernt. Grössere Verschmutzungen hatte ich bisher nicht, daher schwer zu bewerten.
Fazit
+ Einrichtung, Entleeren
- Konfigurationsmöglichkeiten (versch. Räume z.B.), Lautstärke wenn zu Hause
Pro
Contra
Vielen Dank! Ich bin sehr zufrieden. Danke auch fürs schnelle Zustellen.
Pro
Contra
6 von 35 Rezensionen