Feuerwerkt macht vielen Haustieren nur bedingt Spass
Ratgeber

Wie du deine Vierbeiner vor dem 1.-August-Krach schützt

Am Nationalfeiertag gehört ein anständiges Feuerwerk zum guten Ton. Den Kindern gefällt die Lichtshow, den Teens das Hantieren mit Feuerzeugen und den Eltern die ausgiebigen Feierlichkeiten. Deiner Katze und deinem Hund bereitet der Lärm allerdings wenig Freude. Was du dagegen tun kannst, liest du hier.

Glitzernde Sterne, rote Feuerbälle und grüne Funken hüllen den Schweizer Nachthimmel jedes Jahr pünktlich zum 1. August in alle möglichen Farben. Als wäre das Silvesterfeuerwerk nicht genug, müssen lärmempfindliche Haustiere auch dann unten durch, wenn sich der Rütlischwur zum x-ten Mal jährt. Sie können der Farbenpracht wenig Sinnvolles abgewinnen, denn was sie wirklich beschäftigt, ist der Lärm.

Des einen Leid, des anderen Leid

Auch für Menschen ist das Ganze nicht immer ein Grund zu Feiern. Eine meiner Kolleginnen, die als Kriegsflüchtling in die Schweiz kam, entfernt sich am 1. August jeweils so weit wie nur irgendwie möglich vom Wohnland. Nicht wegen mangelnder Integration, sondern weil sie die Knaller, Böller und Raketen an den Krieg erinnern, den sie am eigenen Leibe erfahren musste. Und zweimal pro Jahr an das Gefühl erinnert zu werden, nicht zu wissen, ob du den nächsten Tag noch erleben wirst, ist keineswegs ein Genuss.

Für empfindliche Hunde und Katzen bedeutet der Nationalfeiertag Stress pur.
Für empfindliche Hunde und Katzen bedeutet der Nationalfeiertag Stress pur.

Mir persönlich sagen Feuerwerkskörper nichts. Lieber investiere ich das Geld in ein feines Nachtessen, entspannte Ferien, neue PC-Komponenten oder etwas Süsses. Ausserdem hatte ich lange mit den Explosionsgeräuschen zu kämpfen: Als Baby platzte im Kinderwagen, direkt neben meinen Ohren, ein Luftballon – ein mühsames Trauma, das mich teilweise heute noch beschäftigt. Ich kann mich also sehr gut in die Tiere hineinfühlen und nachvollziehen, was in ihnen vorgeht. Wie du deinem Liebling helfen kannst, zeige ich dir in den nachfolgenden Zeilen.

Eingewickelt gegen den Stress

Der «Karma Wrap» ist eine Weste, die du deinem Hund umschnallen kannst. Gemäss Hersteller reduziert sie in 85 Prozent aller Fälle Stress und Angstzustände beim Hund. Durch die spezielle Wickeltechnik, auch «Pucken» genannt, soll deinem Vierbeiner das Gefühl gegeben werden, umarmt und wie ein Baby sanft geschaukelt zu werden. So beruhigt er sich, beispielsweise bei Feuerwerken. Die Weste kann aber auch bei Trennungsängsten, Transporten im Auto, Tierarztbesuchen oder beim Umzug zum Einsatz kommen. Damit dein Hund in einer Paniksituation nicht mehr erbrechen, bellen, sich verstecken, zittern, zuschnappen oder jaulen muss, ist eine Antistress-Weste ein Schritt in die richtige Richtung.

Petlife KarmaWrap Antistress-Weste Grösse Brustumfang (Hundeweste)
Hundebekleidung

Petlife KarmaWrap Antistress-Weste Grösse Brustumfang

Hundeweste

Der Duft der Geborgenheit

Ich habe zwar einen solchen Zerstäuber zu Hause, aber der dient der Mückenabwehr. Denn my cat knows no fear! Da meine Katze sich bei Feuerwerk nicht wirklich angegriffen fühlt, flüchtet sie auch nicht unter die Couch. Hat deine Samtpfote aber ein Problem mit dem Lärm, soll der Zerstäuber wahre Wunder wirken. Er verteilt sogenannte Gesichtspheromone, welches Katzen normalerweise über ihren Kopf an die Umgebung abgeben, und gibt ihnen so das Gefühl, sich in einer Wohlfühloase zu befinden. Katzen markieren mit diesem Duftstoff normalerweise ein kleines Revier, in welchem sie sich sicher und geborgen fühlen. Reicht dies als Rückzugsort nicht, hilfst du deinem Büsi mit diesem Zerstäuber. Für Menschen ist der Duft nicht wahrnehmbar. Laut Herstellerangaben deckst du eine 50 bis 70 Quadratmeter grosse Fläche während vier Wochen ab. Dieses Produkt hilft übrigens auch beim Harn- oder Kratzmarkieren, Umzug, Renovation, Transport oder in der Tierpension. Das Pendant für den Hund gibt es übrigens auch, allerdings in Halsband-Form – der Effekt ist aber derselbe.

Adaptil Beruhigungshalsband für Hunde für Welpen und kleine Hunde (Hund)
Tierpflegemittel

Adaptil Beruhigungshalsband für Hunde für Welpen und kleine Hunde

Hund

Die Pille davor

Dank einer Mischung aus Blütenessenzen nach dem Rezept von Doktor Bach, helfen die kleinen Pillen in Stress- und Notfallsituationen. Die SOS-Pastillen enthalten ein Bachblütenextrakt, keinen Alkohol und werden bei Bedarf ein- bis zweimal pro Stunde verabreicht. Sie funktionieren sowohl bei Katzen als auch bei Hunden. Weigert sich dein Vierbeiner, die Pillen einfach so zu schlucken, hilft es, sie unters Essen zu mischen oder in ein Goodie zu packen. Es existieren übrigens ähnliche Pastillen für den Menschen – sie helfen ebenfalls in Notsituationen oder einfach dann, wenn du dich schlecht fühlst.

Swisspet SOS Animal Pastillen nach Dr. Bach (Adult, 1 Stk., 50 g)
Hundefutter

Swisspet SOS Animal Pastillen nach Dr. Bach

Adult, 1 Stk., 50 g

Mehr als ein Tropfen auf den heissen Stein

Die Pastillen für Tiere sind auch in Tröpfchen-Form erhältlich. Gerade für jene Haustiere, die sich weigern, Pillen und Ähnliches zu schlucken, kann diese Form der Verabreichung Abhilfe schaffen. Es sind auch bei diesem Produkt Bachblütenextrakte enthalten, die eine beruhigende Wirkung haben. Hast du ein schreckhaftes, ängstliches oder lärmempfindliches Büsi oder Hündchen zu Hause, solltest du wenn möglich schon 14 Tage vor dem eigentlichen Ereignis mit der Verabreichung starten. Ja, ich weiss, dass ich mit dieser Message etwas gar spät dran bin – aber hey, besser spät als nie. Dreimal täglich verabreicht, sollte dein Haustier einen erheblich ruhigeren Nationalfeiertag verbringen können.

Swisspet Bachblüten Tropfen gegen Angst vor Lärm (Hund, Katze, 50 ml)
Tierpflegemittel

Swisspet Bachblüten Tropfen gegen Angst vor Lärm

Hund, Katze, 50 ml

Ein Satz warme Ohren

Das speziell fürs empfindliche Katzen- und Hundegehör entwickelte Soundmodul des RelaxoPet-Sets lässt deinen Vierbeiner tief entspannen, meint der Hersteller. Der hochfrequente Hörsinn deines Haustiers wird durch Schallwellen so stimuliert, dass dein Fellknäuel in einen tiefenentspannten, beruhigten Zustand abdriftet. Die Töne sind für den Menschen kaum bis gar nicht wahrnehmbar und haben für deine Lieblinge auch keine schädlichen Neben- oder Nachwirkungen. Die transportable Box kann dank entsprechendem Zubehör bei Bedarf auch auf Reisen mitgenommen werden. Die beigelegte DVD erklärt dir Schritt für Schritt, wie du deine Tiere beruhigst und ihnen die Angst vor dem Feuerwerkskrach nimmst.

Titelbild: Feuerwerkt macht vielen Haustieren nur bedingt Spass

16 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich nicht gerade haufenweise Süsses futtere, triffst du mich in irgendeiner Turnhalle an: Ich spiele und coache leidenschaftlich gerne Unihockey. An Regentagen schraube ich an meinen selbst zusammengestellten PCs, Robotern oder sonstigem Elektro-Spielzeug, wobei die Musik mein stetiger Begleiter ist. Ohne hüglige Cyclocross-Touren und intensive Langlauf-Sessions könnte ich nur schwer leben. 


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Silvester mit Hund: So vermeidest du einen Nervenzusammenbruch

    von Anne Fischer

  • Ratgeber

    Mythencheck: Landen Katzen wirklich immer auf den Pfoten?

    von Darina Schweizer

  • Ratgeber

    Mythencheck: Dein Haustier frisst Kot – ist das gefährlich?

    von Darina Schweizer

2 Kommentare

Avatar
later