Anna Sandner
Kritik

Wenn du deine Katze verstehen willst, musst du dieses Buch lesen

Anna Sandner
23.9.2025

Katzen reden ständig mit uns – nur verstehen wir sie kaum. Dieses Buch zeigt, wie viel mehr in ihrem Schnurren, Miauen und Köpfchengeben steckt, als du ahnst.

Fast mein ganzes Leben teile ich nun schon mit diesen wundervollen, samtigen Wesen. Dabei habe ich gelernt, sie in vielen Situationen zu lesen. Und doch stehe ich immer wieder ratlos vor meinen Katzen und begreife einfach nicht, was sie mir gerade sagen wollen. Ein Problem, das wohl viele Katzenmenschen kennen. Denn auch wenn sie sich alle Mühe geben, können unsere Samtpfoten uns manches einfach nicht so recht begreiflich machen. Weil wir ihre Sprache nicht verstehen.

«Ich starre dich so lange an, bis du mich verstehst.», ist bei meinem Kater gerne mal die Kommunikationsstrategie seiner Wahl.
«Ich starre dich so lange an, bis du mich verstehst.», ist bei meinem Kater gerne mal die Kommunikationsstrategie seiner Wahl.

Das sollte sich ändern. Und so habe ich mich auf die Suche nach einem Buch gemacht, das selbst erfahrenen Katzenfans noch etwas beibringen kann. Zu meiner großen Freude bin ich fündig geworden: «Katzen und ihre geheime Sprache» von Sarah Brown ist tatsächlich eines dieser besonderen Bücher.

Katzen und ihre geheime Sprache (Deutsch, Sarah Brown, 2024)
Sachbücher
CHF24.70

Katzen und ihre geheime Sprache

Deutsch, Sarah Brown, 2024

30 Jahre Forschung – echtes Katzenwissen statt Mythen

Was dieses Buch so herausstechen lässt Sarah Brown schreibt nicht einfach über Katzen, sie lebt für sie – als Forscherin, Katzenbesitzerin und Beraterin. Dreißig Jahre Forschung stecken darin, und das merke ich schnell. Statt Klischees oder Halbwahrheiten erklärt Brown, wie Katzen wirklich kommunizieren. Sie berichtet von zahlreichen wissenschaftlichen Studien, durch die über Jahrzehnte Stück für Stück klarer wurde, wie Katzen untereinander und mit uns sprechen.

Schnurren: vielschichtige Botschaft statt bloßes Wohlfühlgeräusch

Viele denken, Katzen schnurren nur, wenn sie zufrieden sind. Brown zeigt, dass das nur ein Teil der Wahrheit ist. Schnurren kann Trost, Kommunikation und sogar Selbstheilung bedeuten. Die Autorin führt dich durch die Forschungsgeschichte dieses Geräuschs, beschreibt Versuche und Beobachtungen und holt dich so mitten ins Geschehen. Mein liebstes Katzengeräusch ist übrigens das freudige Gurren, wenn mich meine Samtpfoten begrüßen oder sie sich wohlig zu mir kuscheln. Kombiniert mit dem Köpfchengeben und am Bauch streicheln lassen, ist das der Ritterschlag in Sachen Katzenzuneigung.

«Spiel mit mir!» verstehe ich auch ohne Worte.
«Spiel mit mir!» verstehe ich auch ohne Worte.

Direkt, bodenständig und immer nachvollziehbar

Zwar geht es viel um Forschung, Brown gelingt es aber, die manchmal doch langwierige und durchaus trockene Wissenschaftsarbeit unterhaltsam zu verpacken – ohne unnötige Fachbegriffe. Nach der Lektüre verstehst du, wie Ohrenstellung, Schwanzwedeln, Miauen und sogar das berühmte Köpfchengeben ihren ganz eigenen Sinn in der Katzenwelt haben. Browns Sprache bleibt freundlich und klar, ihre Beispiele kommen direkt aus echten Situationen – oft von ihren eigenen Katzen oder Erfahrungen aus dem Forschungslabor.

«Und? Verstehst du mich jetzt besser?»
«Und? Verstehst du mich jetzt besser?»

Fazit

Wer Katzen verstehen will, muss dieses Buch lesen

Wenn du wirklich verstehen willst, was dir deine Katze sagen möchte – weit über die üblichen Ratgeber hinaus – dann ist dieses Buch die beste Wahl. Verständlich, nahbar und mit echtem Forschungsgeist geschrieben.

Pro

  • neue Perspektiven selbst für erfahrene Katzenmenschen
  • verständlich und anschaulich geschrieben
  • wissenschaftlich fundiert statt voller Mythen

Contra

  • keine schnellen Tipps oder knappen Erklärungen, stattdessen ausführlich in der Studienbeschreibung
Katzen und ihre geheime Sprache (Deutsch, Sarah Brown, 2024)
Sachbücher
CHF24.70

Katzen und ihre geheime Sprache

Deutsch, Sarah Brown, 2024

Titelbild: Anna Sandner

16 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wissenschaftsredakteurin und Biologin. Ich liebe Tiere und bin fasziniert von Pflanzen, ihren Fähigkeiten und allem, was man daraus und damit machen kann. Deswegen ist mein liebster Ort immer draußen – irgendwo in der Natur, gerne in meinem wilden Garten.


Haustier
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Bücher
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Kritik

Welche Filme, Serien, Bücher, Games oder Brettspiele taugen wirklich etwas? Empfehlungen aus persönlichen Erfahrungen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Eine Wohnungskatze stirbt: Darum solltest du wieder eine zweite kaufen

    von Darina Schweizer

  • Hintergrund

    Kommerzialisieren wir Haustiere zu stark? Das sagt der Tierethiker

    von Darina Schweizer

  • Ratgeber

    Boom der Persönlichkeitsliteratur: Aktuelle Highlights aus den Bestsellerlisten

    von Anna Sandner

2 Kommentare

Avatar
later