

Was zur Hölle ist das denn?

Unser Sortiment wächst unaufhörlich. Bei einigen Produkten weisst du auch beim dritten Mal Hinsehen nicht genau, was du eigentlich vor dir hast. Heute: ein blaues Gehirn.
Jawohl, Galaxus steigt neu auch in den Organhandel mit ein. Den Anfang macht dabei die Denkfabrik des Menschen. Du fühlst dich mental ausgelaugt, hast schon mit der simpelsten Addition oder Subtraktion Probleme? Wenn dich selbst einfachste Denksportaufgaben an den Rand eines Nervenzusammenbruchs treiben, bist du hier genau richtig. Schön wär's. Aber hey, die Hoffnung stirbt zuletzt. Denn wer hat ihn nicht, diesen einen Freund, der von einem psychischen Update mehr als nur profitieren könnte? Dann muss es ein Hightech-Bienenstock sein, ganz klar. Nope. Ein Gefäss für Eiswürfel in Bienenstockform? Nein.
Du kannst es aufblasen, überstreifen und damit spielen. Nein, es ist kein Sextoy – auch wenn es auf den zweideutigen Namen «Bumper Ball» getauft worden ist. Was du damit anstellen kannst? Naja, hier scheiden sich die Geister. Die einen tragen es und spielen damit eine aggressive Art von Fussball. Andere versuchen, ihre Kinder zu unterhalten und dabei nicht zu ersäufen. Das Teil hat zwei Öffnungen für die Arme, eine für den Kopf und eine weitere für den Unterkörper. «Die aufblasbaren, tragbaren Bumper-Bälle sind perfekt für Jung und Alt bei jeder Freizeit-Veranstaltung!», meint der Hersteller Yeaz. Das wage ich stark zu bezweifeln. Oder würdest du diese Bälle auf deiner Party wollen?

Vom Kletterseil über Rotwein bis zur Schlagbohrmaschine gibt es fast alles. Nach diesem Motto durchstöbern wir unser Sortiment nach ungewöhnlichen Produkten, bei denen du dich fragst: Was zum Teufel ist das denn? Folge mir und du verpasst keine dieser Raritäten. Etwas bei uns entdeckt, das du absolut schräg findest? Dann melde dich und poste den Link unten als Kommentar.


Wenn ich nicht gerade haufenweise Süsses futtere, triffst du mich in irgendeiner Turnhalle an: Ich spiele und coache leidenschaftlich gerne Unihockey. An Regentagen schraube ich an meinen selbst zusammengestellten PCs, Robotern oder sonstigem Elektro-Spielzeug, wobei die Musik mein stetiger Begleiter ist. Ohne hüglige Cyclocross-Touren und intensive Langlauf-Sessions könnte ich nur schwer leben.