Hallo? Ist da jemand? Stiller als auf dem Friedhof: Die hiesigen Büros in der Festtagszeit.
News & Trends

Was tun, wenn sonst niemand im Büro ist?

Raphael Knecht
28.12.2017

Alle Jahre wieder: Zwischen Weihnachten und Neujahr herrscht in den Büroräumlichkeiten hierzulande gähnende Leere. Viele dürfen Ferien geniessen, ausschlafen oder sich auf der Piste austoben. Du gehörst zu jenen, die leider schon alle Ferien aufgebraucht oder unglaublich viel zu tun haben? Willkommen im Club! Aber es gibt Hoffnung: Ich zeige dir, was du gegen die Langeweile tun kannst.

Viele Restaurants bleiben geschlossen, die Läden bieten nur eine reduzierte Auswahl an Artikeln ihres Sortiments an. Die SBB setzen verkürzte Züge ein, die aufgrund des geringen Pendleraufkommens sogar pünktlich fahren. Und die Büros sind leerer als die italienische Fankurve bei der kommenden WM. All dies sind deutliche Anzeichen, dass Weihnachten vorbei ist, das neue Jahr aber noch nicht wirklich begonnen hat. Aus diesem Grund habe ich mich für euch auf die Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten während dieser «Überbrückungszeit» gemacht.

Und du dachtest, du hättest den ganzen Geschenke-Stress hinter dir?

Serien bis zum Abwinken

Das Internet ist etwas ganz Tolles. Da gibt es Spotify, um pausenlos Musik zu hören – bei den zahlreichen Playlists, Genres und Stimmungen ist für alle etwas dabei. Instagram und Facebook brauchen deine Aufmerksamkeit im Minutentakt. Und dann wäre da noch YouTube. Auf dieser Plattform kannst du dich, sofern es dein Chef und die Sicherheitseinstellungen deiner Bude zulassen, austoben bis zum Geht-nicht-mehr. Einfach das Ausstempeln, Mittagessen und die WC-Pausen nicht vergessen.

Knallharte Nerf-Battles

Wann, wenn nicht jetzt? Ja, die Weihnachtszeit ist prädestiniert für endlose Schlachten, nervenaufreibende Gefechte und heimliche Überraschungsangriffe. Natürlich auf keinen Fall mit echten Waffen – das versteht sich von selbst. Aber wir bei Galaxus sind erfinderisch und tragen unsere Streitigkeiten und Diskussionen ganz gesittet aus. Wir setzen uns hin, diskutieren zivilisiert, greifen zu unseren Nerf-Guns und ermitteln so die für alle Parteien optimale Lösung. Bis jetzt klappt das eigentlich ganz gut.

Nerf N-Strike Elite Firestrike
Blaster

Nerf N-Strike Elite Firestrike

Nerf N-Strike Elite XD Rough Cut
Blaster

Nerf N-Strike Elite XD Rough Cut

Nerf N-Strike Elite MEGA Mastodon
Blaster

Nerf N-Strike Elite MEGA Mastodon

Nerf N-Strike Elite Firestrike

Nerf N-Strike Elite Firestrike

Nerf N-Strike Elite XD Rough Cut

Nerf N-Strike Elite XD Rough Cut

Nerf N-Strike Elite MEGA Mastodon

Nerf N-Strike Elite MEGA Mastodon

Feucht-fröhliche Festessen

Du hast noch mehr als drei Kilogramm Fleisch vom Fondue Chinoise übrig? Dein Weihnachtsbraten wurde kaum zur Hälfte gegessen? Okay, hier solltest du vielleicht nochmals übers Rezept schauen. Dir wird schon schlecht, wenn du die Worte «Panetone», «Guetsli» oder «Schoggi» hörst? Dann habe ich einen Ausweg für dich: Pack das Zeug – abgelaufen oder nicht – in eine grosse Tüte und bring es mit ins Büro. Du wirst den Süsskram auf diese Art und Weise nicht nur sehr effizient los, sondern gewinnst auch ganz schnell neue Freunde.

Na, da geht doch noch was rein? Wäre schade um die grosse Mühe, die du beim Einkaufen hattest.

Verspätete Geschenke

Etwas Weihnachtspapier ist bestimmt noch übrig, obschon du all deine Freunde, Verwandten und Bekannten bereits reich beschenkt hast. Deine Kollegen aber hast du vergessen, wieder einmal. Kein Problem, mach dir keine Sorgen. Du nimmst das Geschenkpapier und verpackst so viele Utensilien, die sich auf dem Pult deiner Kollegen befinden, wie nur irgendwie möglich. Wetten, dass sie sich unglaublich freuen, sobald sie zurück aus den Ferien sind? Und sie wissen auch gleich, was zu tun ist.

Auch nach Weihnachten eine tolle Überraschung: Geschenke, soweit das Auge reicht.

Bewegung schadet nie

Fakt ist, dass du gefühlte 364 Tage im Jahr auf deinem Bürostuhl sitzt und dich nur bewegst, falls du aufs Klo oder in ein Meeting musst. Selbst wenn du dir den Luxus eines Steh-Pultes leisten kannst, schonst du zwar deinen Rücken, bewegst dich aber nicht wirklich mehr. Daher schadet es sicher nicht, den Computer für drei, vier Stunden auszuschalten und sich in die verschneite Winterlandschaft hinauszuwagen. Ausserdem wirst du so garantiert 20 bis 30 Kalorien los... mindestens!

Den Frühjahrsputz nachholen

Dein Arbeitsplatz ist schneebedeckt – es ist ja schliesslich Winter. Leider ist das Ganze kein Schnee, sondern Staub, der sich während des Jahres angesammelt hat. Du solltest dich vielleicht fragen, ob du nicht etwas gar wenig arbeitest, wenn sich die Staubflocken haufenweise stapeln. Aber, da du sowieso alleine im Büro bist, hast du genügend Zeit, den Schlamassel zu beseitigen und deinen Platz auf Hochglanz zu polieren. Auch deine Kollegen werden dir danken, wenn sie dich das nächste Mal besuchen kommen und ihre Papiere wiederfinden. Wir sind hier schliesslich nicht in Pompeji. Also los: Asche zu Asche, Staub zu Staub.

Aufgeräumt ins neue Jahr starten – was gibt es Schöneres?

Wie wär's mit Arbeiten?

Du kannst mit all meinen Tipps überhaupt nichts anfangen? Die obigen Empfehlungen können dir nicht einmal ein müdes Lächeln entlocken? Dann entschuldige ich mich bei dir in aller Form. Du gehörst wohl zu jener Sorte Menschen, die ihre Ferien bereits Mitte Jahr aufgebraucht haben. Oder du bist ein Angehöriger jener raren Spezies, die tatsächlich einen Haufen Arbeit zu erledigen hat – und dies nach Weihnachten und vor Silvester. Tja, vielleicht solltest du fürs neue Jahr ein paar wichtige Anpassungen deines Arbeitsalltags in Betracht ziehen. Denn: «Was du heute kannst besorgen, geht gerade sogut auch morgen.»

Titelbild: Hallo? Ist da jemand? Stiller als auf dem Friedhof: Die hiesigen Büros in der Festtagszeit.

20 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich nicht gerade haufenweise Süsses futtere, triffst du mich in irgendeiner Turnhalle an: Ich spiele und coache leidenschaftlich gerne Unihockey. An Regentagen schraube ich an meinen selbst zusammengestellten PCs, Robotern oder sonstigem Elektro-Spielzeug, wobei die Musik mein stetiger Begleiter ist. Ohne hüglige Cyclocross-Touren und intensive Langlauf-Sessions könnte ich nur schwer leben. 

2 Kommentare

Avatar
later