
Dyson AM08 Weiss
56 W
Die Sommer-Hitze kommt bestimmt, früher oder später! Zeit für einen Ventilator, um drinnen für eine frische Brise zu sorgen. «Kassensturz» und «Saldo» haben 12 Ventilatoren auf die Probe gestellt und diese nach 5 Kriterien bewertet. Das Beste daran: Kein Einziger der zwölf Produkte ist im Test durchgefallen! Zudem zeigt der Test: «Viel Wind gibt's auch schon für wenig Geld». Erfahre mehr über den Test sowie die Ergebnisse und überzeuge dich jetzt vom Testsieger!
Standventilatoren: Mit einem Propeller bringen die Ventilatoren die Luft in Bewegung. Diese Geräte sind höheverstellbar, brauchen aber viel Platz.
Turmventilatoren: Sie saugen die Luft von hinten an und beschleunigen sie durch eine Walze, um sie vorne wieder auszustossen. Turmventilatoren sind kleiner bzw. schmaler als Standventilatoren, lassen sich dafür aber in der Höhe nicht verstellen.
Nach diesen 5 Aspekte wurde im Test bewertet.
Erfreulich ist, dass keines der 12 Geräte im Test durchgefallen ist. Alle sorgen für ausreichende Abkühlung. Je nachdem, wo das Gerät platziert wird, empfiehlt sich jedoch ein anderes Modell: Kommt der Ventilator ins Schlafzimmer? Dann braucht er einen leisen Motor. Oder aber ins Büro? Dann ist die genaue Ausrichtung wichtig, damit die kühle Luft nicht dem Kollegen in den Nacken bläst. Finde hier das passende Modell für dich!
Gesamtsieger des Tests ist das Gerät von Dyson. Dieser Ventilator besticht mit guter Verarbeitung und besonders fein justierbarer Windstärke. Für ihn gab es die Note 5.5 und somit ein «Sehr gut». Dieses Gerät ist ausserdem der Exot unter den Standventilatoren: Dort wo bei den klassischen Geräten der Propeller sitzt, ist beim Dyson bloss ein Loch. Sein Motor sitzt im Fuss. Dort wird die Luft beschleunigt, über den Hals nach oben geleitet und auf der Seite des Rings durch kleine Löcher nach aussen gestossen.
Bewertung «Sehr gut», Note 5.5
Erreichte Noten in den verschiedenen Kriterien:
Ventilation: 5.3, Sicherheit: 6.0, Verarbeitung: 5.4, Handhabung: 5.3, Geräusch: 5.2
Der Testsieger ist zugleich das teuerste Modell. Willst du für die kühle Brise nicht so tief in die Tasche greifen, dann kannst du gut auf günstigere Modelle ausweichen. Finde hier alle getesteten Ventilatoren aus unserem Sortiment.
Bewertung «Gut», Note 5.3
Erreichte Noten in den verschiedenen Kriterien:
Ventilation: 5.3, Sicherheit: 6.0, Verarbeitung: 5.4, Handhabung: 4.3, Geräusch: 4.4
Bewertung «Gut», Note 5.0
Erreichte Noten in den verschiedenen Kriterien:
Ventilation: 4.8, Sicherheit: 6.0, Verarbeitung: 4.6, Handhabung: 4.6, Geräusch: 5.2
Bewertung «Gut», Note 4.9
Erreichte Noten in den verschiedenen Kriterien:
Ventilation: 4.8, Sicherheit: 6.0, Verarbeitung: 4.4, Handhabung: 4.7, Geräusch: 4.6,
Auf ausgedehnten Reisen entdecke ich gerne fremde Länder und Kulturen – ganz genauso wie feinen Kaffee und andere Köstlichkeiten. Trouvaillen für zu Hause finde ich in Brockenhäusern sowie auf Flohmärkten. Meine Kreativität erforsche ich in meinen grossen «Do it yourself»-Momenten. Sowohl in den nahen Bergen als auch am Meer finde ich meine Balance – Snowboarden und Surfen zählen zu meinen grossen Leidenschaften.