

Vaiana 2 und Co.: Diese neuen Hörfiguren hat Tonies angekündigt
Der Audioboxen-Hersteller bringt neue Hörfiguren ins Kinderzimmer – darunter Einschlaf-Tonies, Kinderbuchklassiker und eine Disney-Figur.
In diesem Beitrag stelle ich dir eine Auswahl der neuen Hörfiguren von Tonies vor, die bis auf das Nachtlicht ab dem 12. März erhältlich sind.
Der Schlummerpinguin
Der Schlummepinguin spielt weißes Rauschen, das speziell für kleine Kinder entwickelt wurde. Insgesamt 120 Minuten dauert die Einschlafbegleitung, bei der beruhigende Töne mit subtilen Soundflächen und musikalischen Themen verwoben werden. Thematisch soll dies laut Tonies an die eisige Schönheit der Antarktis erinnern.
Wie Studien ergeben haben, wirkt weißes Rauschen beruhigend auf Kleinkinder, da es störende Geräusche übertöntt und eine vertraute, gleichmäßige Klangkulisse schafft. Wissenschaftler vermuten, dass es an die Geräusche, die Babys im Mutterleib wahrnehmen, erinnert. Dieser Tonie ist für Kinder ab drei Jahren gedacht.
Schlummerwal
Um das Einschlaf-Trio komplett zu machen, gibt es auch noch den Schlummerwal. Dessen Markenzeichen sind Einschlaf-Melodien aus dem Ozean. Dieser Tonie mit einer Laufzeit von 120 Minuten wird ebenfalls ab drei Jahren empfohlen.
Der Schlummerhase erscheint am 19. März 2025. Ähnliche Nachtlicht-Tonies gibt es bereits: das Schlummerschaf und den Schlummerbären.
«Trau dich, Koalabär»
«Trau dich, Koalabär» ist eine Hörgeschichte beruhend auf den Kinderbüchern von Rachel Bright und Jim Field. Darin geht es um Freundschaft, Mut und das Glücklichsein. Die Hauptrollen spielen neben Kimi Koala der etwas eingebildete Gecko Goldi und der Wal Endolin, der irgendwie nie genug bekommen kann. Die Geschichte empfiehlt Tonies für Kinder ab drei Jahren, die Laufzeit beträgt zirka 36 Minuten.
Mama zweier Jungs, einer Hundedame und von zirka 436 Spielzeugautos in allen Farben und Formen. Für dich immer am Schnüffeln nach Neuigkeiten und Trends zum Thema Familie und (Haus-) Tiere.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen