Wie du dein Büsi bettest, so liegt es – die Top 10 eurer Katzenbetten
Produkttest

Users' choice: die besten Katzenbetten

Von einer simplen Wolldecke bis hin zur dreistöckigen Katzenbaum-Villa – Katzenbetten gibt's wie Sand am Meer. Da haben wir sie wieder, die berühmte Qual der Wahl. Ich habe mich durch den Produkttyp gewühlt und eure Favoriten rausgepickt.

Katzenbetten sind eine Wissenschaft für sich: Nie schläft das vierbeinige Mistvieh dort, wo du es als Haustierbesitzer gerne hättest. Die Kartonschachtel ist oft interessanter als der darin gelieferte Schlafplatz. Nichts desto trotz habe ich mich in unserem Shop umgesehen und geschaut, worin ihr eure Lieblinge bettet... oder es zumindest versucht.

Mir war bei der Zusammenstellung eurer beliebtesten Artikel die Bewertung wichtiger als die Rangierung in der Bestseller-Liste. Natürlich hatte letzterer Punkt auch einen Einfluss auf das Ranking, vor allem aber habe ich auf die positiven Aspekte in den einzelnen Bewertungstexten geachtet.

Ausserdem habe ich die verschiedenen Betten mit einem ganz persönlichen System – der sogenannte «Katzensturz-Skala» – bewertet, welche von einer bis fünf Katzen reicht. Eine Katze heisst, dass ich mich als Kater lieber aus dem Fenster stürze als auch nur in die Nähe dieses Teils zu gelangen. Bei Fünf Katzen würde ich mich auf das Ding stürzen und – à la Sheldon Cooper – postulieren: «Das ist mein Platz.»

Zeller Present hat sich hier die Goldmedaille mehr als nur verdient – dieses Katzenbett setzt neue Massstäbe in der Branche. Bestseller und unangefochtener Favorit: Das wird auch von mir entsprechend honoriert.

Der Katzensturz meint: 🐈🐈🐈🐈🐈

Die Verarbeitung kann ich hier vom Schiff aus nicht beurteilen und daher auch nicht bewerten. Abzug gibt's aber beim Design, welches mich überhaupt nicht anspricht. Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass dieses Schlafgemach einfach zu reinigen ist.

Der Katzensturz meint: 🐈🐈🐈

Hier überzeugt mich das Design sowie die Farbe in Kombination mit dem verwendeten Material. Schlicht, elegant und klar ersichtlich, dass hier Katzen hineingehören. Eine Katze weniger gibt's, da mich der Eingang doch etwas gar klein dünkt. Falls du glaubst, dass Zeller Present für mein positives Feedback finanzielle Nachhilfe geleistet hat, liegst du völlig daneben! Sie haben ihre Hausaufgaben gemacht, auf den Katzenflüsterer gehört und abgeliefert.

Der Katzensturz meint: 🐈🐈🐈🐈

Eine Katze weniger, denn der Preis ist zu hoch. Und noch eine für die ebenfalls relativ kleine Öffnung.

Der Katzensturz meint: 🐈🐈🐈

Hier muss ich entschlossen intervenieren: Die Farbe? Geht gar nicht. Das Material? Nicht wirklich Katzen-tauglich oder -freundlich. Das Design? Mein Büsi will nicht in einem Container wohnen. Die Öffnungen? Zu klein. Eine Katze bleibt übrig, mehr nicht.

Der Katzensturz meint: 🐈

Mir gefällt die Idee des Fensterplatzes – erinnert mich irgendwie an meine Schulzeit. Was mir auch gefällt, ist die Tatsache, dass durch die freihängende Struktur die Liegefläche wohl sehr weich sein muss. Was mir nicht gefällt: Das Ding bietet keinerlei Schutz oder Geborgenheit, es wirkt etwas billig und ist nicht gerade ein Liebesbeweis für dein Haustier.

Der Katzensturz meint: 🐈🐈

7. Platz: die pinke Unterlage von swisspet

Das Ganze geht noch knapp als Katzenbett durch, bietet es doch immerhin einen Schlafplatz für deinen Liebling. Euch gefällt es, da es praktisch, weich und einfach zu transportieren ist. Mehr gibt's hier nicht zu sagen – ist ja auch nicht gerade die Revolution im Haustierbetten-Segment.

Die Farben lassen zu wünschen übrig, das Teil ist viel zu rudimentär gehalten, es scheint mir zu dünn, um bequem zu sein, und eines Haustieres nicht würdig. Einziger Pluspunkt: Die Decke kannst du einfach in die Waschmaschine schmeissen.

Der Katzensturz meint: 🐈

Die Memory-Foam-Geschichte gefällt mir gut, auch das Design und die Materialien sehen toll aus. Die Grösse spricht mich auch an. Minimale Abzüge gibt's dafür, dass sich dein Haustier damit nicht komplett zurückziehen kann.

Der Katzensturz meint: 🐈🐈🐈🐈

Aber: Bei einer Bodenheizung kannst du dieses Ding in die Tonne kloppen. Und die zweite Katze geht flöten, da auch dieses Ding dem Büsi kein Dach über dem Kopf bietet.

Der Katzensturz meint: 🐈🐈🐈

Die Farbe, das Design und die Materialien gefallen mir nicht. Auch wirkt das Ganze relativ billig und schwer zu reinigen. Ausserdem scheint mir der Einstieg zu eng. Allerdings bietet es deinem Büsi Schutz und Wärme.

Der Katzensturz meint: 🐈🐈

Mehr davon?

Du möchtest auch weiterhin von meinen tierischen Produktempfehlungen profitieren? Ich freue mich über ein Abo, dann verpasst du keine Artikel mehr von mir. So einfach geht's: Mit deinem Account anmelden und unten beim Autorenprofil auf «Autor folgen» klicken.

Titelbild: Wie du dein Büsi bettest, so liegt es – die Top 10 eurer Katzenbetten

32 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich nicht gerade haufenweise Süsses futtere, triffst du mich in irgendeiner Turnhalle an: Ich spiele und coache leidenschaftlich gerne Unihockey. An Regentagen schraube ich an meinen selbst zusammengestellten PCs, Robotern oder sonstigem Elektro-Spielzeug, wobei die Musik mein stetiger Begleiter ist. Ohne hüglige Cyclocross-Touren und intensive Langlauf-Sessions könnte ich nur schwer leben. 


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen