

Tasche mit Crush-Potenzial: Kein Sommer mehr ohne meine Basket Bag

Die Liebe zwischen Jane Birkin und ihrer Korbtasche hielt länger als ihre ikonische Beziehung zu Serge Gainsbourg. Diesen Sommer bin auch ich dem romantisch-entspannten Charme von Basket Bags verfallen.
Anfang Mai stiess ich im Internet auf meinen ultimativen Sommer-Crush. Ich träumte bereits von Picknicks am See, Ausflügen zum Blumenmarkt und Spaziergängen am Strand – mit ihr an meinem Arm. Ja, ich musste sie haben, diese Basket Bag. Das fehlende Puzzlestück meiner Sommergarderobe. Also gab ich auf Ricardo mein Gebot ab – und gewann die Auktion konkurrenzlos. Es war wohl vorbestimmt.
Die Birkin Bag konnte Janes Korb nicht ersetzen
Während einfache Körbe wie die von Birkin noch immer gern getragen werden, kommen Basket Bags heutzutage in raffinierteren Formen, Farben und Grössen daher. Gefertigt werden sie nach wie vor aus Materialien wie Palmenblättern, Rattan, Weidenruten, Stroh oder Schilf.
Basket Bags überdauern den Sommer
Dass Basket Bags nur zu sonnigen Looks passen, ist dabei ein fataler Trugschluss. Klar, sie sind wohl das offensichtliche Requisit der Wahl für maritime Ausflüge in luftigen Kleidern, aber dort findet der Einsatzbereich noch lange kein Ende. Im Gegenteil.
Ein unerwarteter Stilbruch bringt die Tasche umso mehr zur Geltung und sie vermag es, so ziemlich jedem Outfit eine elegante Lässigkeit zu verleihen – eine Brise unbekümmerte Ferienluft in Taschenform quasi. Insbesondere Modelle mit Lederapplikationen sind ein äusserst vielseitiges Accessoire, das sich im Büro oder beim schicken Dinner genauso gut macht wie an der Limmat.
Ich bin also zuversichtlich, dass die Romanze zwischen mir und meiner Basket Bag Jahreszeiten überdauern wird. Falls auch du auf der Suche nach einem Sommer-Fling mit Potenzial für Langfristiges suchst, lege ich dir diese sechs Modelle ans Herz:


Hat grenzenlose Begeisterung für Schulterpolster, Stratocasters und Sashimi, aber nur begrenzt Nerven für schlechte Impressionen ihres Ostschweizer Dialekts.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen