News & Trends

Spannende Schach-Partien am Finale des Digitec Playground Cup Vol. 10

Am Finale des Digitec Playground Cup Vol. 10 haben wir Maus und Keyboard gegen echte Schachbretter getauscht. Hier findest du den gesamten Stream und alle Infos zum Finale.

Für das grosse Offline-Finale des zehnten Digitec Playground Cups haben sich insgesamt 16 Spieler qualifiziert. Die Qualifier und das Finale waren aufgeteilt in Pro- und Grümpi-Spiele.

Gespielt wurde im Rapid-Modus mit 10 Minuten + 2 Sekunden Inkrement. Das Rapid-Rating der Teilnehmenden im Pro-Turnier liegt zwischen 2099 und 2447 – mit dabei waren auch vier FIDE-Master. Im Grümpi-Turnier liegt das Rapid-Rating zwischen 942 und 1224.

Im Gegensatz zu den Online-Qualifiern wurden die Finalspiele offline «over the board» gespielt. Die Spieler standen sich live gegenüber – für viele Teilnehmer war das eine ungewohnte Situation.

Ein Handshake vor der Partie gehört zum guten Ton.
Ein Handshake vor der Partie gehört zum guten Ton.
Quelle: Christian Walker

Moderiert wurde das Finale von Lena Georgescu und Virginia Parrotta. Lena trägt die FIDE-Titel «Internationale Meisterin der Damen» und «FIDE Meisterin». Virginia ist Community Managerin bei Digitec und seit vier Jahren passionierte Schachspielerin.

Lena und Virginia haben sechs Stunden durchgecastet.
Lena und Virginia haben sechs Stunden durchgecastet.
Quelle: Christian Walker

Nach den Partien hat Grandmaster Yannick Pelletier die Spielzüge der Gewinner analysiert.

GM Yannick Pelletier interviewt die Gewinner der Partien.
GM Yannick Pelletier interviewt die Gewinner der Partien.
Quelle: Christian Walker

Hier gibt's den gesamten Stream zum Nachschauen:

  • Das Grümpi-Turnier beginnt bei 0:26:13
  • Das Pro-Turnier beginnt bei 3:32:03

Die Gewinner des Pro-Turniers in der Übersicht

Im Pro-Turnier landen zwei FIDE-Master auf den ersten Rängen. Noah Fecker (Mitte) belegt Platz 1 und Benedict Hasenohr (links) Platz 2. Dorian Asllani (rechts) sichert sich Platz 3.

Die Gewinner des Pro-Turniers.
Die Gewinner des Pro-Turniers.
Quelle: MYI

Die komplette Rangliste des Pro-Finals sieht wie folgt aus:

Rangliste Pro-Turnier.
Rangliste Pro-Turnier.
Quelle: Domagoj Belancic

Die ersten drei Pro-Plätze können sich über diese Gewinne freuen:

  • Platz 1
Digitaler Gutschein CHF 400.–
Gutschein
CHF400.–

Digitaler Gutschein CHF 400.–

  • Platz 2
Digitaler Gutschein CHF 250.–
Gutschein
CHF250.–

Digitaler Gutschein CHF 250.–

  • Platz 3
Digitaler Gutschein CHF 150.–
Gutschein
CHF150.–

Digitaler Gutschein CHF 150.–

Die Gewinner des Grümpi-Turniers in der Übersicht

Platz 1 im Grümpi-Turnier geht an Pranav Koya aka jqw123456789 (Mitte), Platz 2 an Flurin Pestalozzi aka Fluotrim (links) und Platz 3 an André Duarte aka b_arku (rechts).

Die Gewinner des Grümpi-Turniers.
Die Gewinner des Grümpi-Turniers.
Quelle: Christian Walker

Die komplette Rangliste des Grümpi-Finals sieht wie folgt aus:

Rangliste Grümpi-Turnier.
Rangliste Grümpi-Turnier.
Quelle: Domagoj Belancic

Die ersten drei Grümpi-Plätze können sich über diese Gewinne freuen:

  • Platz 1
Digitaler Gutschein CHF 200.–
Gutschein
CHF200.–

Digitaler Gutschein CHF 200.–

  • Platz 2
Digitaler Gutschein CHF 150.–
Gutschein
CHF150.–

Digitaler Gutschein CHF 150.–

  • Platz 3
Digitaler Gutschein CHF 100.–
Gutschein
CHF100.–

Digitaler Gutschein CHF 100.–

Mehr Impressionen vom Event

Vor Turnierbeginn werden die Spieler vom Admin-Team gebrieft.
Vor Turnierbeginn werden die Spieler vom Admin-Team gebrieft.
Quelle: Christian Walker
So sieht der Produktionsraum aus.
So sieht der Produktionsraum aus.
Quelle: Christian Walker
Konzentration! Im Vergleich zu anderen Playground Cups war es bei Schach ziemlich still.
Konzentration! Im Vergleich zu anderen Playground Cups war es bei Schach ziemlich still.
Quelle: Christian Walker
Alles im Griff: Die Admins sorgen im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf der Turniere.
Alles im Griff: Die Admins sorgen im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf der Turniere.
Quelle: Christian Walker
Im Zuschauerbereich wurde der Livestream auf dem grossen TV übertragen.
Im Zuschauerbereich wurde der Livestream auf dem grossen TV übertragen.
Quelle: Christian Walker
Die Spiele fanden auf elektronischen Schachbrettern statt.
Die Spiele fanden auf elektronischen Schachbrettern statt.
Quelle: Christian Walker

Wie geht's weiter mit dem Digitec Playground Cup?

Der nächste Cup mit öffentlichem Game-Voting findet voraussichtlich im Oktober statt. Klicke unten auf «Autor folgen», um keine Updates zu verpassen. Auf dem Digitec-Discord-Server bleibst du zu News und Ankündigungen rund um den Digitec Playground auf dem neuesten Stand. Im Channel #game-vorschläge kannst du schon jetzt deine Inputs und Wünsche für den nächsten Cup platzieren.

Titelbild: Christian Walker

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

1 Kommentar

Avatar
later