Produkttest

Sommerspiel PaddleSmash: Liebe auf den zweiten Blick

Michael Restin
15.7.2025
Video: Davide Arizzoli
Schnitt: Davide Arizzoli
Bilder: Davide Arizzoli

Wer Spikeball und Rückschlagspiele mag, könnte Gefallen an PaddleSmash finden. Nach Anlaufschwierigkeiten haben wir bei unserer Testpartie mit vier Schlägern und der geklauten Spielidee richtig Spass.

Klok! Daneben. Smash! Und wieder aufheben. Wer uns zu Beginn unseres Videodrehs vor den Galaxus-Büros beobachtet hat, wird leicht irritiert gewesen sein. Was fuchteln die vier mit ihren Schlägern um diesen Korb mit dem leuchtend gelben Netz herum?

Der Spielfluss entwickelte sich sich von Minute zu Minute und da sich der Sinn des Spiels am besten im Video erschliesst, empfehle ich dir, reinzuschauen. Da ich weiss, dass auf Galaxus bevorzugt gelesen wird, stelle ich dir das Spiel natürlich auch im Text vor.

Was ist im Set enthalten?

Basis des Ganzen ist der Koffer, der aufgeklappt das sechseckige Spielfeld ergibt. Er ist sehr solide, insgesamt wiegt das Spiel etwa neun Kilogramm. Im Inneren des Koffers finden sich das Netz, sechs Kunststoffstäbe, vier Pickleball-Schläger aus Holz sowie zwei Bälle, die als «Mischung aus Indoor- und Outdoor-Bällen» beschrieben werden und auf den Untergrund der Spielfläche abgestimmt sind.

  • Aufgeschlagen wird im Uhrzeigersinn, ein Match geht bis elf. Zwei Punkte Vorsprung sind Pflicht – wenn’s knapp ist, wird also bis zum 12:10, 15:13 etc. gespielt.
  • Doppelberührungen sind erlaubt. Du darfst den Ball also annehmen und im Anschluss ein zweites Mal spielen – dann aber für den dritten Kontakt zum Teamkollegen, beziehungsweise zur Teamkollegin.
  • Beide müssen den Ball einmal gespielt haben, bevor gesmasht wird. Du kannst einen Schlag also nicht direkt kontern.
  • Der Ball darf das Netz berühren. Solange er die Grundfläche trifft und es im Anschluss über die Netzkante schafft, ist er weiter im Spiel.
  • Mit dem Schläger oder Körper darfst du das Netz ebenfalls berühren, solange du die Flugbahn des Balls damit nicht beeinflusst.
  • Wenn du den Gegner oder die Gegnerin versehentlich behinderst, wird der Punkt wiederholt. Ein absichtlicher Block wird mit einem Punkt fürs andere Team bestraft.

Das kann nur funktionieren, wenn das Zuspiel brauchbar ist und du nahe genug am Spielfeld stehst, um in einem günstigen Winkel über das Netz auf die Grundfläche zu schlagen. Zudem haben Pickleball-Schläger keine Löcher und beim Smash einen gewissen Luftwiderstand. Das ist ungewohnt und verändert das Timing – zu Beginn haben wir den Ball häufig nicht sauber getroffen. Nach der Einspielphase wird das besser und das Spiel nimmt langsam Fahrt auf.

Fazit

Tolles Spiel, sobald man den Dreh raus hat

PaddleSmash ist eine gelungene Mischung: Es kombiniert Spikeball und Pickleball zu einem Rückschlagspiel, das du auf kleinem Raum aufbauen kannst. Sich am Strand, im Park oder im Garten im zwei gegen zwei um das Spielfeld zu hetzen, macht Spass – sobald du die etwas zähe Einspielphase überwunden hast.

Die braucht es, um ein Gefühl für den Ball und deine Position zum Spielfeld zu entwickeln. Du schaust viel nach oben, musst aber die relativ kleine Fläche am Boden treffen. Das gelingt erst dann regelmässig, wenn alle Spielenden ein gewisses Niveau erreicht haben. Wenn du eine gute Gruppe dafür hast, wird es viele Sommer lang interessant bleiben.

Dafür zahlst du deutlich mehr als für Spikeball und ungefähr so viel wie für ein klassisches Pickleball-Set mit Netz. Das ist nicht geschenkt, aber angesichts der Materialqualität vertretbar.

Pro

  • gute Materialqualität
  • Schläger aus Holz
  • praktischer Koffer, der gleichzeitig Spielfeld ist
  • braucht nicht viel Platz

Contra

  • einpacken will gelernt sein
  • anfangs kein Spielfluss

24 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Spielzeug
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Werfen, schlagen, Spass haben! Meine liebsten Gartenspiele für die ganze Familie

    von Michael Restin

  • Produkttest

    Mitfreuen und mitleiden: Meine Tochter und ich testen das preisgekrönte Spiel «Zauberberg»

    von Katja Fischer

  • Produkttest

    Zwölf softe Säckchen, die ziemlich viel Spass machen

    von Michael Restin