

Schweizer Romane: Diese 3 Geschichten möchte ich gerne lesen

In dieser Reihe stelle ich dir jeden Monat ein paar Bücher aus unserem Sortiment vor, die mich neugierig machen. Heute geht es um Schweizer Autorinnen und Autoren und ihre Bücher aus dem Alpenland.
Ich bin Deutsche und arbeite in einem Schweizer Unternehmen. Das ist für mich Grund genug, gezielt nach Büchern von Schweizer Autorinnen und Autoren zu schauen. Und nein, Heidi lass ich weg. Die Berge habe ich aber trotzdem gefunden: Sie dienen als Kulisse für Geschichten über eine abwegige Liebe in einem Sanatorium, einen unaufgeklärten Mord in einem Alpenhotel und eine unwahrscheinliche Freundschaft auf dem Dach eines Krankenhauses.
«Der Himmel über den Alpen»: Die Mafiabraut und der koreanische Superstar
Wer psychische Probleme und Geld hat, der nimmt gerne in einem fiktiven Sanatorium der Berner Alpen eine Auszeit. Abseits der Öffentlichkeit treffen hier zwei Personen aufeinander, die sich unter anderen Umständen niemals getroffen hätten: eine Gattin aus einer italienischen Mafiafamilie und ein koreanischer K-Pop-Künstler. Beide tragen schwer an ihrer Vergangenheit und ihrer Lebensrealität. Und irgendwie finden sie zusammen.
- Autorin: Monika Mansour
- Genre: Liebesroman
- Erschienen: September 2023
Monika Mansour stammt aus dem Zürcher Umland. Sie schreibt normalerweise vor allem Krimis.
Eine Gattin aus der Welt der Angebote, die man nicht ablehnen kann, und ein Star aus der Gangnam-Style-Szene – und das in den Schweizer Bergen: Wie soll denn das zusammenpassen? Ich greife nur selten zu Liebesromanen. Aber hier interessiert mich die Mischung. In Mafia- und Kartellgeschichten spielen Ehegattinnen meist keine große Rolle. Hier darf sich eine jedoch entfalten. Und das zusammen mit einem Star aus der bunten, quirligen und durchchoreografierten K-Pop-Kultur. Das kann ja nur interessant sein.

«Das Geheimnis von Zimmer 622»: Der Autor, der sich selbst in die Geschichte schreibt
In Zimmer 622 eines Hotels in den Schweizer Alpen geschieht ein Mord, der nie aufgeklärt wird. Jahre später logiert hier ein berühmter Schriftsteller namens Joël Dicker. Er lernt eine junge Frau kennen und die beiden entwickeln ein Interesse daran, mehr über den alten Mordfall zu erfahren. Sie wollen herausfinden, was passiert ist.
- Autor: Joël Dicker
- Genre: Krimi, Thriller
- Erschienen: März 2021 (deutsche Ausgabe)
Joël Dicker stammt aus Genf und schreibt auf Französisch. Seine Bücher wurden in bis zu 40 Sprachen übersetzt.
Als Stephen-King-Liebhaberin denke ich bei mysteriösen Vorgängen in abgelegenen Hotels sofort an «The Shining». Besonders überrascht mich an der Beschreibung aber, dass der Autor Dicker sich selbst in das Buch hinein schreibt. Das weckt mein Interesse an dem Charakter. Macht Dicker aus seiner Figur einen Draufgänger, einen charmanten Womanizer oder gibt er sich vielleicht schüchtern und bescheiden? Und natürlich möchte ich mehr über den Mord erfahren.

Das Geheimnis von Zimmer 622
Deutsch, Joël Dicker, Amelie Thoma, Michaela Messner, 2022
«Die Löffelliste»: Die lebensmüde Pflegerin und der Todkranke
Die Pflegefachfrau Karin sieht keinen Sinn mehr in ihrem Leben. Alles scheint schiefzugehen und als ihr Chef ihr einmal mehr das Leben zur Hölle macht, stellt sie sich an den Rand des Daches ihrer Klinik in Zürich: Sie möchte springen. Doch ihr Patient Reto Rösti erscheint im richtigen Moment, um sie aufzuhalten. Der alte, todkranke Mann, der bald sterben muss, möchte noch einige Dinge erleben. Doch dazu muss er erst einmal die Klinik verlassen. Die beiden machen sich auf den Weg nach St. Moritz im Oberengadin und fassen zusammen neuen Mut.
- Autorin: Blanca Imboden
- Genre: Gegenwartsliteratur
- Erschienen: September 2023
Blanca Imboden kommt aus Schwyz. Sie begann erst spät mit dem Schreiben, verfasste dann aber mehrere Bestseller.
Die Vorstellung, dass in der dunkelsten Minute des Lebens plötzlich ein Licht erscheint, finde ich sehr schön. Ich stelle mir vor, dass diese Geschichte, so traurig sie beginnt, den Blick auf die schönen Dinge im Leben lenken kann. Und ich möchte wissen, ob der 80-jährige Reto ein grummeliger Almöhi ist, der eher widerwillig mit der emotionalen Frau konfrontiert wird. Wie können sich diese beiden Menschen gegenseitig bereichern? Das interessiert mich.
Hier findest du meine anderen Beiträge zu Büchern, die ich gerne lesen würde: Fantasy-Bücher und Thriller.
Gefällt dir diese Bücherauswahl? Kannst du mir noch andere Bücher von Schweizer Autorinnen und Autoren empfehlen?


Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.