News & Trends

Schlaf schön: Setze selbstgemachte Traumfänger richtig in Szene

Traumfänger sind nicht nur für die Augen eine wahre Wohltat, sondern dienen auch mit symbolischem Tiefgang. Wie und wo diese Dekoelemente mit Boho-Flair am Besten zur Geltung kommen, zeigen wir dir.

In den 2000ern waren sie in jedem trashigen 1-Euro-Shop zu finden: Traumfänger in allen Farben und gespickt mit bunten Plastikperlen! Was ich mir zu jener Zeit begeistert übers Bett gehängt habe, war billiger, bedeutungsloser Ramsch und schmückte Wochen später nur noch meinen Abfalleimer von innen. Dabei steckt hinter den gefiederten Freunden so viel mehr: Ihr Ursprung ist auf die amerikanischen Indianerstämme zurückzuführen, für die sie eine Art Beschützer der Gedanken- und Traumwelt darstellen. Hängt man sie übers Bett, so sagt man ihnen nach, verfangen sich böse Träume im gesponnen Netz und lediglich die Guten finden ihren Weg zum Schlafenden.

Fantastische Traumfänger (Deutsch, Elke Eder, 2016)
Ratgeber
CHF9.70

Fantastische Traumfänger

Deutsch, Elke Eder, 2016

«Dreamcatcher» kannst du ganz einfach selbst basteln und gestalten, wodurch du ihnen eine persönliche, emotionale Note verleihst. Zudem kannst du sie farblich, formtechnisch als auch was die Materialwahl anbelangt an deinen bisherigen Einrichtungsstil anpassen. Egal ob eher schlicht und mit klaren geometrisch gespanntem Innennetz oder verschnörkelt, bunt und detailreich geschmückt. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Alles, was du dazu brauchst, findest du entweder im Bastelladen, draussen in der Natur oder in der Brockenstube.

Traumfabrik Schlafzimmer

Ob im Auto, Wohnzimmer, Wintergarten oder Büro: Zum Einsatz kommt das Dekoelement mittlerweile fast überall. Am häufigsten sind Traumfänger aber im Schlafzimmer anzutreffen.

Dezent und unscheinbar

Falls du deinen Beschützer eher in einer unauffälliger Optik bevorzugst, wählst du dein Bastelmaterial am besten so aus, dass es entweder in eine transparente Richtung geht oder aber die Farben mit ihrem Hintergrund eins werden.

Mit Traumfängern lassen sich auch langweilige Schränke aufpeppen.
Mit Traumfängern lassen sich auch langweilige Schränke aufpeppen.
Auch Weiss auf Weiss hat seinen Charme.
Auch Weiss auf Weiss hat seinen Charme.
Runde Häkeldecken in allen Farben und Formen findest du in jeder Brocki.
Runde Häkeldecken in allen Farben und Formen findest du in jeder Brocki.

Schaffe Kontraste

Das Gegenteil von «schlicht und unauffällig» ist das Spiel mit kontrastreichen Farben. Dieses macht insbesondere dann Sinn, wenn du deinen Traumfänger in den Fokus rücken und ihm die volle Aufmerksamkeit schenken willst.

Beschützer in XXL

Auch die Grösse kannst du an den Bereich anpassen, den du optisch füllen möchtest. Falls du eine grosse Wand «zu beleben» hast, sind Traumfänger die ideale Wahl: Sie sorgen zwar für einen Eyecatcher, wirken dabei aber dank dem durchlässigen Netz dafür, dass der Blick auf die Wand dahinter noch möglich ist. So kannst du sichergehen, dass der Raum aufs Auge nicht kleiner wirkt, als er ist.

Grosse Modelle füllen deine Wand ohne erdrückend zu wirken.
Grosse Modelle füllen deine Wand ohne erdrückend zu wirken.

Pastell fürs Kinderzimmer

Erfrischende Pastellfarben können eine beruhigende Atmosphäre versprühen und machen sich speziell im Kinder- oder Spielzimmer gut.

Dekoration fürs Tipi-Zelt: Traumfänger lassen sich im Kinderzimmer auch spielerisch einsetzen.
Dekoration fürs Tipi-Zelt: Traumfänger lassen sich im Kinderzimmer auch spielerisch einsetzen.

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Wohnen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Kommentare

Avatar