News & Trends

Rote Lippen soll man küssen: Vor allem am Feiertag des Lippenstifts

Spitz deine Lippen: Der 29. Juli steht als nationaler Tag des Lippenstifts im Geschichtsbuch der kuriosen Feiertage. Passend dazu ein paar knallige Shop-Neuheiten.

Ich sehe Rot – und zwar am liebsten auf den Lippen meines Gegenübers. Egal, ob es sich um mein Spiegelbild oder eine andere Person handelt. Das geht scheinbar nicht nur mir so: Einer Studie der University of Manchester zufolge halten rote Lippen die Aufmerksamkeit einer anderen Person um über sieben Sekunden. Gar nicht mal so wenig. Und ein Grund, den Tag des Lippenstifts zu feiern. Der fällt dank Beauty-Bloggerin Huda Kattan seit 2016 auf den 29. Juli. Happy Birthday!

Die Historie des Lippenstifts geht weit zurück

Ganz jung ist das Schminkutensil übrigens nicht: Als sein offizielles Geburtsjahr gilt 1883. Damals präsentierte es sich erstmals als rote Stiftvariante auf der Amsterdamer Weltausstellung. Die heute typische, moderne Schiebehülsen-Version kam hingegen 1923 in den USA auf den Markt. Und eroberte von dort die ganze Welt: Kaum ein Beautyprodukt steht heute so symbolisch für Weiblichkeit und Sex-Appeal. Ikonen wie Christina Aguilera oder Marilyn Monroe, die einem bei rotem Lippenstift in den Kopf schießen, haben viel dazu beigetragen. So erweist sich der Lippenstift als ein kleines, zumeist erschwingliches Helferlein, das große Veränderung in der Optik und im Selbstwertgefühl schaffen kann.

In vielen Köpfen ist das Gesicht von Marylin Monroe untrennbar mit roten Lippen verbunden
In vielen Köpfen ist das Gesicht von Marylin Monroe untrennbar mit roten Lippen verbunden
Quelle: @marilynmonroe/Instagram

Der Lipstick-Effect

Vielleicht ein Grund, warum er Namensgeber für einen wirtschaftlichen Trend ist: dem sogenannten Lipstick-Effekt. Dieser bezeichnet die Tatsache, dass in Krisenzeiten und während schlechter Konjunktur der Absatz für Lippenstift (aber auch für andere Beauty-Produkte) steigt. Das war sowohl in den 1930er-Jahren bei der Großen Depression in den USA der Fall, als auch kurz nach den Terroranschlägen am 11. September. Und auch jetzt, während der Inflation, in der große Ausgaben und Luxusgüter für viele nicht möglich sind, steigt die Nachfrage nach Lippenstift. Als wäre er ein Retter in dunklen Zeiten, in denen man sich eine kleine Freude machen möchte. So stieg im Jahr 2022 in Deutschland «der Verkauf von dekorativer Kosmetik laut dem Industrieverband Körperpflege und Waschmittel um 16 Prozent», berichtet die Tagesschau.

Du möchtest dir ebenfalls etwas Gutes tun und deine Lippen zur Feier des Tages betonen? In unserem Shop findest du jede Menge neue Modelle – im klassischen Knallrot, aber auch in vielen anderen Farben:

Ein gewinnendes Lächeln könnte dir außerdem die Limited Edition von Bobby Brown verleihen. In Form eines sanften Rosé auf deinen Lippen.

Bobbi Brown Bayan Yasien’ Luxe Lip Matte Lipstick Limited Edition Neutral Rose (Neutral Rose)
Lippenstift + Lipgloss

Bobbi Brown Bayan Yasien’ Luxe Lip Matte Lipstick Limited Edition Neutral Rose

Neutral Rose

Du magst es lieber flüssig? Hier unserer neuesten Lip Glosse.

Titelfoto: Didssph/Unsplash

6 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Katzenlady und Kaffeeliebhaberin aus Kiel, die das Hamburger Redaktionsteam unterstützt. Immer auf der Suche nach «News und Trends» in den Bereichen Sport und Health Care, DIY & Basteln, Interior, Deko, Geschirr, Sex & Erotik.


Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Kommentare

Avatar