News & Trends

Raketentest in Zürich-Höngg

Eine «PRO Team Tubeless» Kompressor-Pumpe mit Druckentladungstaste. Eine Flaschenrakete, die bis zu 30 Meter hoch fliegen soll. Ein grosser Spass.

Elf Bar für ein Halleluja

Die Pumpe ist aus Stahl und alles andere als ein Spielzeug. Sie hat einen gewaltigen Hub, voll auseinandergezogen ist ihr Griff auf Höhe meiner Brust. Und sie sorgt für bis zu elf Bar Druck, den du in einer Kompressionskammer aufbauen und über einen Hebel schlagartig ausströmen lassen kannst. Eigentlich ist sie für Tubeless-Reifen gedacht, die sich anders nur schwer befüllen lassen. Ich hoffe, dass sie sich als Turbolader meiner Flaschenrakete bewährt.

Rakete & Raketenpumpen

Zu allen Tubeless-Pumpen

Wieso regnet es?

3, 2, 1 – klack!

Nach anderthalb Mal vorpumpen ist ab sofort Schluss. Ich klappe den Hebel nach unten und baue Druck in der Pumpe auf. Gar nicht so einfach, auf die maximalen 11 Bar zu kommen. Aber es lohnt sich. Jetzt ist der Start planbar und spektakulär. Ein Kinderspiel, im wahrsten Sinne des Wortes. Pumpen wäre noch zu schwer, aber den Hebel umlegen kann auch ein Dreijähriger.

Dann macht es Klack. Es folgt die Ruhe vor dem Sturm. Einen Wimpernschlag später geht es los. Es brodelt, es spritzt, es matscht – und die Rakete steigt zuverlässig auf Rekordhöhen, bevor sie sanft zu Boden segelt. Zwei Kleine und ein grosses Kind sind glücklich.

15 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Spielzeug
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen