News & Trends

Plastikschmuck löst Gold und Silber ab

Vanessa Kim
26.5.2021

Auf sozialen Netzwerken grassiert das Plastikschmuckfieber. Was jedoch nach selbst gemachten Stücken aussieht, geht häufig für ein Heidengeld über die Ladentheke.

Wenn ich mich auf Zeitreise begeben will, scrolle ich zurzeit durch meinen Insta-Feed. Dort berieseln mich Influencer wie Chiara Ferragni mit Bildern von verspielten und farbenfrohen Ketten und Armbändern. Der perfekte Gute-Laune-Schmuck für das triste Wetter, das mir der Mai beschert.

In einem Anflug von Nostalgie muss ich an meine Kindheit denken. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich Anfang der Neunziger einen Sommer lang mit meiner besten Freundin auf dem Gartentisch sorgfältig eine Perle nach der anderen auf einen Nylonfaden fädelte. Diese Ketten und Armbänder perfektionierte ich mit weissen quadratischen Plastiksteinen mit Buchstaben darauf. Lage für Lage behängte ich mich damit. Ich sah aus wie ein Weihnachtsbaum. Je bunter, desto besser, lautete mein Credo. Und tut es scheinbar auch heute wieder: Auf Social Media wird mit verspieltem Plastikschmuck in allen Variationen geklotzt: Je mehr Lagen davon übereinander getragen werden, desto besser.

Bunte Perlen, soweit das Auge reicht: Egal, ob als Luxus-…Bild: @chiaraferragni
Bunte Perlen, soweit das Auge reicht: Egal, ob als Luxus-…Bild: @chiaraferragni
…oder als günstigere Variante – der verspielte Schmuck macht Spass. Bild: @mysha.col
…oder als günstigere Variante – der verspielte Schmuck macht Spass. Bild: @mysha.col

Ob ich diesen Ketten und Armbänder noch heute so tragen würde? Definitiv nein. Von diesem Trend können mich nicht mal Modeprofis überzeugen, wie das normalerweise mit beim «richtigen» Styling der Fall ist. Denn auch an ihnen sehen die Stücke kindlich aus. Ich muss aber zugeben, dass der verspielte Plastikschmuck für gute Laune sorgt.

Was mich an diesem Trend am meisten irritiert, ist die Tatsache, dass viele der auf Instagram inszenierten Stücke nicht etwa selbst gemacht sind, sondern von Luxushäusern wie Balenciaga und Bottega Veneta stammen. Letzteres bietet in seiner aktuellen Kollektion eine Blumenkette (siehe unten) feil, die rund 2890 Franken kostet. Dieser exorbitante Preis scheint der Kauffreude keinen Abbruch zu tun: Das gute Stück ist bereits ausverkauft. So auch Bottega Venetas Halsketten und Ohrringe, die wie Invisibobbles aussehen. Schön ist anders. Wer in der Modebranche jedoch etwas auf sich hält, will um jeden Preis auffallen: Absurdität als Gamechanger. Mit Schmuck, der zumindest optisch an ausgeleierte spiralförmige Haargummis erinnert, mag das gelingen. Auch mit einer überteuerten Logo-Plastikkette, die das Label Balenciaga in ihren Boutiquen führt.

Die «Floral-Beaded»-Kette von Bottega Veneta. Bild: @bottegaveneta
Die «Floral-Beaded»-Kette von Bottega Veneta. Bild: @bottegaveneta
Die «Toy»-Kette für rund 640 Franken ist vergleichsweise ein Schnäppchen. ;-) Bild: @balenciaga
Die «Toy»-Kette für rund 640 Franken ist vergleichsweise ein Schnäppchen. ;-) Bild: @balenciaga

Abgesehen davon, dass dieser verstörende Plastiktrend alles andere als nachhaltig ist und die oben genannten High-Fashion-Stücke bereits vergriffen sind, rate ich dir dazu, mit deinem Geld lieber «öppis Rächts» zu kaufen. Bastel dir stattdessen deinen eigenen Schmuck. Das macht nicht nur Spass, sondern ist in Zeiten wie diesen eine kreative und kurzweilige Freizeitbeschäftigung.

NoName Webstuhl-Set komplett
Bastelset
CHF17.90

NoName Webstuhl-Set komplett

Make it Real Mega Jewels Set
Bastelset
CHF33.90

Make it Real Mega Jewels Set

Nice Group Magic Unicorn Perlen-Set
Bastelset
CHF20.90

Nice Group Magic Unicorn Perlen-Set

NoName Webstuhl-Set komplett
CHF17.90

NoName Webstuhl-Set komplett

Make it Real Mega Jewels Set
CHF33.90

Make it Real Mega Jewels Set

Nice Group Magic Unicorn Perlen-Set
CHF20.90

Nice Group Magic Unicorn Perlen-Set

42 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt. 


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

12 Kommentare

Avatar
later