

Ordnung leicht gemacht mit der «Pischistange» aus dem Berner Oberland
Jedes Design, das aus zwei Möbeln ein einziges und damit platzsparendes macht, kassiert bei mir 100 Punkte. Diesmal ist es ein Entwurf von den Schweizer Designern Lars Villiger und Andreas Pfister.
Kleidung, die den Schnüffeltest bestanden hat und vor dem nächsten Waschgang noch ein zweites Mal getragen werden kann, wandert oft heimatlos zuhause herum. Hier setzt «Krindenhubel» ein und bietet Klamotten als Garderobe sowie als Wäschekorb ein Plätzchen.
Das macht die Pischistange aus Schweizer Buchen- und Tannenholz zum wertvollen Begleiter im Alltag. Sie kann in deinem oder dem Schlafzimmer deiner Kinder als Zwischenlösung für getragene Wäsche dienen. Auch beim Eingang kann sie für Jacken und Schals verwendet werden. Der Korb bietet nämlich ausreichend Stauraum für Schuhe oder Regenschirme.


«Krindenhubel» ist kein Einzelfall
Eicherlands Kollektion besteht aus mehreren Entwürfen, die Chaos vorbeugen sollen und dabei wenig Raum einnehmen. Das ist die Spezialität vom Design-Kollektiv Eigenwert, welches für die Marke aus dem Berner Oberland entwirft. Pur und sorgfältig verarbeitet, sprechen die natürlichen Materialien und schlichten Formen für sich.
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.