Produkttest

O Sohle mio: Sieben Tage auf Skinners

Schuhe aus, Skinners an. Eine Woche lang habe ich nichts Anderes an den Füssen getragen. Weniger Schuh war selten, mehr Socken allerdings auch nicht. Dieses Konzept passt in keine geistige Schublade. Kann es im Dauertest überzeugen?

Die grosse Revolution kommt in einer kleinen Verpackung. Zumindest, wenn man den Verheissungen darauf Glauben schenkt. Da werden die Skinners als «swiss army knife of footwear» gelobt, ausgezeichnet mit dem Red Dot Design Award, garniert mit einem Zitat:

«Perfection is achieved, not when there is nothing more to add, but when there is nothing left to take away.»
Antoine de Saint-Exupéry

Und dann halte ich ein Paar Socken in der Hand, das aussieht, als wäre ein Bauarbeiter damit durch feuchten Asphalt getrampelt. Sieht so die ultimative Lösung für Fitness, Sport und Freizeit aus? Passen Anspruch und Wirklichkeit zusammen?

Optik, Haptik, Slapstick

Frisch aus der Verpackung überzeugen die Skinners olfaktorisch mit einer leichten Gummi-Note. Mal schauen, wie lange das so bleibt. Für den Anfang schlüpfe ich barfuss hinein, spüre Gummi unten und einen angenehm zu tragenden Socken oben. Passt. Doch bei meinen ersten Schritten trample ich gefühlt wie ein Stummfilm-Protagonist in Slapstick-Manier durch den Raum. Schliesslich bin ich an dämpfende Sneaker-Sohlen gewöhnt.

Mein Alltag auf Skinners

Sport mit den Skinners

Hält das Material?

Schwitzen, waschen, trocknen

Fazit

23 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen