Nubia
News & Trends

Nubia bringt Konkurrenz für Samsung Galaxy S25 Edge nach Europa

Nubia hat sein neues Smartphone Nubia Air für den europäischen Markt vorgestellt. Es soll – zumindest aufgrund des Formfaktors – eine Konkurrenz für Samsung sein.

Der aktuelle Trend der Smartphones geht in Richtung dünn statt klein und Nubia steigt auf diesen Zug auf. Daraus resultiert das Nubia Air. Es ist eine Mischung aus schlankem Design und preisgünstiger Hardware.

Design: knapp nicht das dünnste Phone

Das Gehäuse des Nubia Air ist extrem schlank gehalten. Mit 5,9 Millimeter ist es genau 0,1 Millimeter dicker als das Galaxy S25 Edge von Samsung – zumindest an der dünnsten Stelle. Ansonsten reicht es bis 6,7 Millimeter. Auch das ist noch dünner als die meisten Smartphones auf dem Markt sind. Mit 172 Gramm ist es zudem ein Fliegengewicht.

Fast so dünn wie das Samsung Galay S25 Edge: das Nubia Air.
Fast so dünn wie das Samsung Galay S25 Edge: das Nubia Air.
Quelle: Nubia

Das Nubia Air besitzt ein 6,7-Zoll grosses AMOLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz. Die Spitzenhelligkeit beträgt erstaunliche 4500 Nits. Die Auflösung liegt bei 2720 × 1224 Pixeln.

Hardware: gut, wenn auch nicht herausragend

Im Inneren des Nubia Air arbeitet ein 6-nm-Octa-Core-Prozessor von Unisoc, der für eine hohe Energieeffizienz sorgen soll. Unisoc-Chips werden aktuell im Mittelklasse-Segment verbaut. Laut Hersteller soll jener im Nubia Air für Streaming und Gaming gut ausreichen.

Mit 12 GB RAM und 256 GB internem Speicher ist das Smartphone gut ausgestattet. Der 5000-mAh-Akku unterstützt eine 33-W-Schnellladefunktion. Ein optischer Fingerabdrucksensor sorgt für zusätzliche Sicherheit – auch wenn Ultraschallsensoren als zuverlässiger gelten.

Der verbaute Fingerabdrucksensor im Nubia Air ist optisch.
Der verbaute Fingerabdrucksensor im Nubia Air ist optisch.
Quelle: Nubia

Für Fotografie-Enthusiasten bietet das Gerät eine 50-MP-Dreifachkamera auf der Rückseite und eine 20-MP-Frontkamera. Details zur Sensorgrösse unter den jeweiligen Linsen gibt Nubia nicht bekannt. KI-gestützte Funktionen wie HDR und Video-Stabilisierung sollen jeweils die Bildqualität verbessern.

Software und KI-Integration: Gemini an Bord

Einen besonderen Fokus legt Nubia auf die KI-Integration. Angetrieben von Google Gemini, dient es als persönlicher Assistent und bietet Funktionen wie «Circle to Search» und Echtzeitübersetzung für Telefonate. Features, die du auch bei einem Google Pixel, Motorola oder Samsung findest.

Bisher hat Nubia keine Details zu System- oder Software-Updates bekannt gegeben. In Europa sind seit Juni 2025 allerdings mindestens fünf Jahre Sicherheitsupdates vorgeschrieben, was für ein so günstiges Gerät mehr als ausreichend ist.

Verfügbarkeit und Preis

Das Nubia Air ist in Europa ab sofort in den Farben Titanium Black und Titanium Desert erhältlich. Ob das Gerät auch in unseren Shop kommt, ist noch in Abklärung. Mit einem Preis von 249 Euro wäre es eine deutlich günstigere Alternative zum Samsung Galaxy S25 Edge, das (Stand 9.9.2025) mehr als 600 Euro kostet. Die Hardware-Ausstattung bei Samsung ist dafür deutlich stärker.

Das Nubia Air gibt es in zwei Farben.
Das Nubia Air gibt es in zwei Farben.
Quelle: Nubia
Titelbild: Nubia

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich einen Stift halten kann, kritzel ich die Welt bunt. Dank iPad kommt auch die digitale Kunst nicht zu kurz. Daher teste ich am liebsten Tablets – für die Grafik und normale. Will ich meine Kreativität mit leichtem Gepäck ausleben, schnappe ich mir die neuesten Smartphones und knippse drauf los. 


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    Samsung Galaxy S25 FE: 27 Gramm leichter und größerer Akku

    von Jan Johannsen

  • News & Trends

    Galaxy Tab S11-Familie: Samsungs Tablets werden noch leichter, dünner und heller

    von Jan Johannsen

  • News & Trends

    Acer Swift Air 16: 16-Zoll-Notebook wiegt unter 1 kg

    von Jan Johannsen

4 Kommentare

Avatar
later