Shutterstock
News & Trends

Neuer, leichter Wanderschuh von La Sportiva schützt vor Steinchen am Fuss

Siri Schubert
25.7.2024

Mit einem leichten Wanderschuh mit integrierten Gamaschen will die Bergsportmarke La Sportiva das Wandern bequemer machen. Der Schuh soll im Frühjahr 2025 auf den Markt kommen.

Wer kennt es nicht, das Gefühl beim Wandern, wenn ein Steinchen oder eine Tannennadel in den Schuh gerutscht ist. Es nervt. Um Abhilfe zu schaffen, hat der italienische Bergsportspezialist La Sportiva einen neuen Schuh mit integrierter Gamasche vorgestellt. Der «Prodigio Hike GTX» soll im Frühjahr 2025 auf den Markt kommen.

Die Gamaschen schmiegen sich um die Knöchel. Steine, Tannennadeln, Dreck, Staub oder Feuchtigkeit können so nicht in den Schuh eindringen. Gerade Wandernde, die schnell unterwegs sind, werden den Schutz vor nervigen Pieksern im Schuh schätzen. Sie müssen nicht extra anhalten, um Steinchen zu entfernen.

Wie eine Socke umschliesst die Gamasche beim neuen «Prodigio Hike GTX» den Knöchel.
Wie eine Socke umschliesst die Gamasche beim neuen «Prodigio Hike GTX» den Knöchel.
Quelle: La Sportiva

Eine Goretex-Membran sorgt dafür, dass die Füsse vor Regen und nassem Grass geschützt sind, aber gleichzeitig nicht von innen schwitzig werden. Der Zehenschutz aus Gummi, die verstärkte Ferse und die «Frixion Red»-Aussensohle mit einer Mischung aus Dämpfung und Rutschfestigkeit sind weitere Features, die den leichten Wanderschuh trailtauglich machen sollen.

Integrierte Gamaschen sind vom Trailrunning inspiriert

Mit weniger als 400 Gramm gehört der «Prodigio Hike GTX» zu den leichteren Wanderschuhen und bietet dennoch mehr Schutz als Trailrunningschuhe. Durch sportliche Ambitionen und leichtere Ausrüstung verwischen die Grenzen zwischen dem klassischen Wandern, dem Speedhiking und Trailrunning.

Mit den integrierten Gamaschen beim neuen Wanderschuh «Prodigio Hike GTX» nimmt der Hersteller La Sportiva eine Idee auf, die er schon bei Trailrunning-Schuhen wie dem«Uragano GTX», dem «Jackal II Boa» und dem «Cyklon» umgesetzt hat. Auch das zeigt, dass Trailrunning, Wandern und Speedhiking zumindest bei leichten Schuhen stärker zusammenrücken.

Titelbild: Shutterstock

38 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Forschungstaucherin, Outdoor-Guide und SUP-Instruktorin – Seen, Flüsse und Meere sind meine Spielplätze. Gern wechsel ich auch mal die Perspektive und schaue mir beim Trailrunning und Drohnenfliegen die Welt von oben an.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Outdoor
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

5 Kommentare

Avatar
later