
Neue Laptop-Grafikkarten: AMD stellt Radeon RX 6000M vor

AMD hat neue mobile GPUs angekündigt – die Radeon-RX-6000M-Serie. Die Laptop-Grafikkarten kommen mit RDNA-2-Architektur. Laut AMD soll es das Flaggschiff 6800M mit der Leistung der mobilen Nvidia RTX 3080 aufnehmen können und diese teils überflügeln.
AMD stellt an der Computex in Taiwan drei neue Radeon-RX-6000M-GPUs auf Basis der RDNA-2-Architektur vor. Die bringen folgende Specs mit sich:
Radeon RX 6800M | Radeon RX 6700M | Radeon RX 6600M | |
---|---|---|---|
Compute Units, Shader-Kerne | 40 / 2560 | 36 / 2304 | 28 / 1792 |
GPU Taktrate | 2300 MHz | 2300 MHz | 2177 MHz |
FP32-Leistung | 11,8 TeraFLOPS | 10,6 TeraFLOPS | 7,8 TeraFLOPS |
Speicher (GDDR6) | 12 GB | 10 GB | 8 GB |
Speicherinterface | 192 Bit | 160 Bit | 128 Bit |
Infinity Cache | 96 MB | 80 MB | 32 MB |
TDP | 145 Watt und mehr | bis 135 Watt | bis 100 Watt |
Fertigungstechnik | 7 nm | 7 nm | 7 nm |
Architektur | RDNA 2 (Navi 22) | RDNA 2 (Navi 22) | RDNA 2 (Navi 23) |
Das neue GPU-Flaggschiff 6800M soll in AAA-Games mit der mobilen Nvidia RTX 3080 vergleichbar sein. Das heisst: Ähnlich viele FPS oder gar mehr. Die etwas schwächere Radeon RX 6700M soll «in populären Spielen» mit 1440p-Auflösung bis 100 FPS bringen. Die 6600M soll für «episches» 1080p-Gaming taugen.
Folgendes Bild zeigt mit Hinweis «up to» die FPS mit einer Radeon RX 6800M bei 1440p und höchsten Qualitätseinstellungen. Welche Komponenten nebst der GPU zum Einsatz kommen, ist nicht spezifiziert:

Quelle: AMD
Genauere und vor allem unabhängige Aussagen zur Leistung können bald getätigt werden. Die neue Grafikkarten-Serie wird ab Anfang Juni in ersten AMD Advantage Notebooks erscheinen.
AMD Advantage Notebook?
Mit AMD Advantage kündigt das Unternehmen weiter eine Design-Framework-Initiative an. Diese soll Hersteller dazu ermutigen, Gaming-Notebooks mit bestimmten Features zu versehen. Dadurch soll ein hoher Qualitätsstandard erreicht werden.
Folgende Punkte müssen erfüllt sein, damit sich ein Laptop «AMD Advantage Notebook» nennen darf:
- Mobiler AMD Ryzen 5000 Prozessor, Radeon RX 6000M Grafikkarte und Radeon-Software
- Unterstützt AMDs Smart-Acess-Memory und Smart-Shift-Technologie
- Display hat mindestens: 300 cd/m² Helligkeit, 100 Prozent sRGB-Farbraum- oder 72 Prozent NTSC-Farbraumabdeckung, 144 Hz Bildwiederholfrequenz mit niedriger Latenz und AMD Freesync
- Mindestens eine NVMe PCIe-Gen-3-SSD ist verbaut
- Die Temperatur im Bereich der WASD-Tasten bleibt unter 40 Grad Celsius
- Der Akku schafft 10 Stunden Videowiedergabe
Bis auf die Akkulaufzeit sind das relativ klare Ansagen an die Hersteller. Und die hören scheinbar tatsächlich auf AMD: Das erste Laptop, das all diese Punkte erfüllen soll, wird ein Asus ROG Strix G15 sein. Erhältlich ab irgendwann im Juni.


Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen