Produkttest

Mit diesem Schuh wanderst du komfortabel – auch bei Regen

Siri Schubert
1.12.2023

Die Marke Topo Athletic kannte ich bisher nur von Laufschuhen. Doch auch die knöchelhohen Wanderschuhe haben mich durch ihre Passform, ihren guten Halt, ihren Komfort und das geringe Gewicht überzeugt.

Das Azorenhoch kennt fast jeder. Dass auf den Vulkaninseln mitten im Atlantik auch jede Menge Regen fällt, ist eine weitere meteorologische Tatsache. Deshalb war ich vor meinen Ferien auf der Suche nach wasserfesten Schuhen, die sich für Wanderungen in leichtem bis mittelschwerem Gelände eignen. Als ich sah, dass die Marke Topo, von der ich schon Strassen-Laufschuhe besitze, auch Wanderschuhe anbietet, war mein Interesse geweckt.

Üppige Polsterung und eine breite Zehenbox

Der Schuh hat eine breite Zehenbox und bietet im Mittelfuss und an der Ferse beim ersten Anprobieren einen guten Halt. Der erste Eindruck stimmt also und ich packe die Schuhe in die Reisetasche. Dass sie mit rund 410 Gramm pro Schuh (Grösse 40.5) auch relativ leicht sind, ist dabei ein Vorteil.

Der erste Eindruck: bequem und rutschfest

Mit trockenen Füssen durch Regen und Pfützen

Ein Grund, warum ich den Schuh ausgewählt habe, ist die Wasserfestigkeit, die durch den Zusatz «WP» angezeigt wird. Den «Trailventure 2» gibt es in zwei Ausführungen und nur die mit «WP» gekennzeichnete ist wasserfest und hat die vor spitzen Steinen schützende Rockplate in der Sohle. Erreicht wird die Wasserdichtigkeit durch eine Membran der Marke Event, die etwas atmungsaktiver als eine Goretex-Membran sein soll.

Fazit: ein bequemer Wanderschuh für nasses Wetter

Der Topo «Trailventure 2 WP» hat sich auf meinen bisherigen Wanderungen bewährt. Den Schnitt, der meinen Zehen viel Platz bietet, am Mittelfuss und am Knöchel aber genug Halt hat, finde ich sehr bequem. Auch die Polsterung habe ich zu schätzen gelernt, selbst wenn ich sie am Anfang für etwas übertrieben hielt.

Die Sohle mit starkem Profil und Vibram-Megagrip-Material ist rutschfest und für mittelschweres Gelände geeignet. Der grösste Pluspunkt ist für mich die Wasserdichtigkeit, denn im Herbst und Winter finde ich trockene, warme Füsse gerade bei längeren Wanderungen sehr wichtig.

Titelfoto: Stefan Munsch

53 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Forschungstaucherin, Outdoor-Guide und SUP-Instruktorin – Seen, Flüsse und Meere sind meine Spielplätze. Gern wechsel ich auch mal die Perspektive und schaue mir beim Trailrunning und Drohnenfliegen die Welt von oben an.


Outdoor
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Der «Prodigio Hike» Wanderschuh von La Sportiva performt beim Speedhiking

    von Siri Schubert

  • Produkttest

    Columbias «Konos TRS Outdry»: eher Spaziergänger als Speedhiker

    von Siri Schubert

  • Produkttest

    Meindl «Pure Freedom»: Der Schuh mit dem falschen Namen

    von Michael Restin