So kannst du deine Velostrecke ins Wohnzimmer verlegen.
Produkttest

Mit dem passenden Rollentrainer fährst du auch im Winter Velo

Rollentrainer erfreuen sich gerade in den Wintermonaten grosser Beliebtheit, wenn nasse und rutschige Strassen nicht gerade zum Velofahren einladen. In Puncto Qualität, Technik und Performance haben die Trainingsrollen in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und können heute das Fahren auf der Strasse sehr realitätsgetreu imitieren.

Grundsätzlich gilt es, drei verschiedene Typen von Rollentrainern zu unterscheiden: klassische, interaktive und Freilauf-Rollentrainer.


Beim Elite Qubo Fluid wird der Widerstand durch die Trittfrequenz und über die Gangschaltung am Fahrrad beeinflusst, beim Tacx Blue Matic T2650 kannst du ihn zusätzlich manuell über einen Hebel am Lenker erhöhen.

2. Interaktive Rollentrainer


Der Flux Smart T2900 von Tacx bietet einen maximalen Widerstand von unglaublichen 1500 Watt, welcher stufenlos einstellbar ist. Er verfügt über einen Direktantrieb, was heisst, dass das Bike direkt und ohne Hinterrad auf dem Trainer montiert wird. Zudem ermöglicht der Rollentrainer ein virtuelles und interaktives Training.

Der Elite Rampa ist ein interaktiver und smarter Rollentrainer. Der Widerstand stellt sich automatisch und stufenlos ein. Mit diesem kabellosen Rollentrainer lassen sich Steigungen von bis zu 10 Prozent simulieren.

Zu allen Rollentrainern

Titelbild: So kannst du deine Velostrecke ins Wohnzimmer verlegen.

13 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Theresa Schieder
Leader Portfolio Development Do-It, Garden & Household
Theresa.Schieder@digitecgalaxus.ch

Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen