Mattel
News & Trends

Mattel mischt den Klemmbaustein-Markt auf – oder etwa doch nicht?

Mattel steigt mit einer neuen Marke in den umkämpften Klemmbaustein-Markt ein. Doch statt konkreten Details gibt es bisher nur vage Versprechen. Ist das ein echter Angriff auf Lego?

Wozu eine neue Marke, wenn es Mega Construx gibt?

Eine der grössten Fragen: Warum startet Mattel überhaupt eine neue Klemmbaustein-Marke, wo sie doch mit Mega Construx bereits eine haben? Die bestehende Marke ist zwar weniger bekannt als Lego, aber sie hat sich einen Namen mit Lizenz-Sets zu «Halo», «Pokémon» oder «Masters of the Universe» gemacht. Sollte Mattel nicht lieber in Mega Construx investieren, statt von vorne anzufangen? Oder ist dies der subtile Versuch, Mega Construx auslaufen zu lassen?

Günstiger als Lego? Mattel hält sich bedeckt

Mehr Fragen als Antworten

Bisher gibt es also kaum Details zu den tatsächlichen Produkten, und der «Mattel Brick Shop» wirkt eher wie eine spontane Idee aus der Marketingabteilung. Falls Mattel es ernst meint, muss das Unternehmen nachliefern: Bilder der ersten Sets, Details zu den Bausteinen und eine klare Positionierung gegenüber der eigenen Marke Mega Construx. Bis dahin bleibt die Ankündigung ein Rätsel ohne viel Substanz.

Titelbild: Mattel

69 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.


Spielzeug
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen