SRF / Kassensturz
News & Trends

«Kassensturz» macht bei Imprägniersprays ein PFAS auf

Patrick Vogt
20.2.2025

Der «Kassensturz» hat Imprägniersprays getestet und alle haben sich mehr oder weniger wacker geschlagen. Auch wenn nicht alle Produkte überzeugen, so fällt doch keines vollends durch. Nicht mal das einzige Imprägnierspray im Test, das PFAS enthält.

Das Problem: Wegen ihrer wasser-, fett- und schmutzabweisenden Eigenschaften sind PFAS immer noch in vielen Alltagsprodukte enthalten, sei es in der Antihaftbeschichtung von Pfannen, im Backpapier, in Kosmetika oder eben in Imprägniersprays. Auch wenn das in vielen Fällen nicht oder noch nicht verboten ist, so ist es angesichts des aktuellen Wissensstandes ziemlich von gestern. Mindestens.

PFASt ganz ohne

Umso erfreulicher ist deshalb, dass fast alle Imprägniersprays im «Kassensturz»-Test PFAS-frei sind. Nur das Produkt von Martec tanzt aus der Reihe, auch wenn der darin gefundene Stoff gesetzlich nicht verboten ist.

Abgesehen von diesem Ausreisser darf das Testresultat positiv gewertet werden. «Das zeigt, dass die Industrie ihre Hausaufgaben gemacht hat und dass es möglich ist, ansprechende Imprägnierungsresultate zu bekommen ohne PFAS», meint David Saladin vom Zürcher «Testex» Ecology Lab, das die Sprays getestet hat.

Das ändert wiederum nichts an der Tatsache, dass kein Imprägnierspray gesund ist, ob es nun PFAS enthält oder nicht. Deshalb solltest du sie immer nur draussen an der frischen Luft verwenden und die Dämpfe möglichst nicht einatmen.

Die restlichen sieben Sprays sind allesamt «genügend». Zwei davon haben wir im Sortiment, das «TX-Direct-Spray-On» von Nikwax (Note 4,7) …

… und den bereits angesprochenen Imprägnierer von Martec (Note 4,5), der wegen des PFAS-Befundes eine halbe Note Abzug erhalten hat.

Martec dürfte das doppelt fuchsen. Denn ohne Abzug hätte sein Imprägnierspray knapp hinter dem Testsieger mit Note «gut» abgeschnitten. Dazu kommt, dass der Imprägnierer gerade dort am besten ist, wo alle anderen Sprays im Test durchfallen: bei der Schmutz-/Ölabweisung. Während beispielsweise der Testsieger dort nur eine 2,5 als Teilnote erhält, trumpft das Produkt mit einer 4,5 auf. Das ist zwar nur «genügend», aber immerhin nicht kurz vor «schlecht».

Den kompletten Imprägnierspray-Test des «Kassensturz» und die ausführlichen Ergebnisse kannst du hier nachschauen und lesen.

Titelbild: SRF / Kassensturz

61 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich bin Vollblut-Papi und -Ehemann, Teilzeit-Nerd und -Hühnerbauer, Katzenbändiger und Tierliebhaber. Ich wüsste gerne alles und weiss doch nichts. Können tue ich noch viel weniger, dafür lerne ich täglich etwas Neues dazu. Was mir liegt, ist der Umgang mit Worten, gesprochen und geschrieben. Und das darf ich hier unter Beweis stellen. 


Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen