Hintergrund

Jonglieren mit drei Bällen – das kannst du auch!

Mit drei Bällen jonglieren lernst du in drei Minuten, zehn Minuten oder auch in wenigen Tagen – je nachdem, welchem Tutorial du glauben willst. Auf jeden Fall lohnt es sich, denn Jonglieren macht schlau: Das Training wirkt sich noch drei Monate später auf deine Gehirnaktivitäten aus. Worauf wartest du?

Wusstest du...?

So wirst du zum Jongleur

Wenn du Jonglieren lernen willst, beginnst du am besten mit nur einem Ball. Diesen wirfst du in einem Bogen von einer Hand in die andere.

Sitzt die Bewegung, jonglierst du als nächstes mit zwei Bällen.

Wenn du auch das oft geübt hast, kannst du versuchen mit drei Bällen zu jonglieren.

Nicht verzweifeln, wenn du die Bälle nicht immer gleich fangen kannst. Übung macht den Meister. Es tut auch gut, immer wieder einen Schritt zurück zu gehen und nur mit einem oder zwei Bällen das Werfen zu üben. Und bald sieht das bei dir auch so aus:

Wenn du gleich einen ganzen Zirkus eröffnen willst, haben wir hier das passende Set. Praktisch in einer Tasche verpackt erhältst du die vier wichtigsten Jonglierutensilien: Jonglierkeulen, Diabolo, Jonglierbälle und Jonglierteller.

Zu allen Produkten aus dem Bereich Jonglieren

10 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Irene Portmann
Senior Brand Communications Manager
Irene.Portmann@digitecgalaxus.ch

Ich liebe das Strategiespiel «Die Siedler von Catan», das Ravensburger Puzzle «Bunte Cupcakes» und das flauschige, pinke Plüscheinhorn auf meinem Pult (Geburtstagsgeschenk meiner Arbeitskollegen). Ich bin nicht nur für Spielwaren zu begeistern, sondern auch für gutes Essen und lustige TV-Serien. 


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen