Nivea
Neu im Sortiment

Jetzt erhältlich: Anti-Aging-Serum «Cellular Epigenetics» von Nivea

Kim Muntinga
3.9.2025

Anti-Aging ist und bleibt ein Milliardenmarkt. Nivea versucht sich mit einem neuen Ansatz zu unterscheiden: ein Serum, das angeblich epigenetische Mechanismen nutzt, um Hautzellen zu reaktivieren.

Falten, müde Haut, nachlassende Spannkraft: Vielleicht siehst du diese Veränderungen bereits im Spiegel. Mit dem Alter verlangsamt sich die Zellerneuerung, die Haut verliert an Widerstandskraft. Viele Anti-Aging-Produkte versprechen Hilfe – meist durch feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe oder pflegende Öle.

Das Anti-Aging-Serum «Cellular Epigenetics» von Nivea geht einen anderen Weg. Es setzt auf epigenetische Forschung, um die Hautalterung gezielt auf zellulärer Ebene zu beeinflussen.

NIVEA Cellular Epigenetics (30 ml)
Gesichtsserum
CHF33.– CHF1100.–/1l

NIVEA Cellular Epigenetics

30 ml

Was Epigenetik mit Hautpflege zu tun hat

Epigenetik beschreibt Prozesse, die steuern, welche Gene in einer Zelle abgelesen und genutzt werden, ohne die DNA-Sequenz selbst zu verändern. In der Kosmetik wird der Begriff allerdings freier verwendet: Laut Herstellerversprechen sollen Hautzellen wieder «jünger» agieren – also aktiver, regenerationsfreudiger, widerstandsfähiger.

Nivea verweist hierzu auf einen eigens entwickelten Epigenetik-Komplex, das Ergebnis von angeblich 15 Jahren Forschung. Unabhängige, groß angelegte wissenschaftliche Studien, die eine gezielte und dauerhafte epigenetische Wirkung eines Serums auf die sichtbare Hautverjüngung belegen, liegen bislang nicht vor.

Wirkstoffe im Detail

Das Serum enthält nach Angaben von Nivea eine Kombination aus Hyaluronsäure, Kollagen-Boostern und einem speziellen Epigenetik-Wirkstoff. Hyaluronsäure bindet Feuchtigkeit und polstert die Haut auf. Kollagen-Booster sollen das stützende Bindegewebe aktivieren.

Der Epigenetik-Komplex soll laut Nivea die Zellaktivität stimulieren und damit für mehr Spannkraft, weniger Falten und eine verbesserte Hautstruktur sorgen. Wie stark die Effekte ausfallen, hängt jedoch von individuellen Faktoren wie Hauttyp, Alter und Pflegegewohnheiten ab.

Anwendung im Alltag

Das Serum ist für die tägliche Nutzung gedacht. Du trägst es morgens und abends auf die gereinigte Haut auf, bevor du eine Tages- oder Nachtpflege verwendest. Die Textur ist leicht, zieht schnell ein und eignet sich laut Hersteller für alle Hauttypen. Der Flakon enthält 30 Milliliter. Kontakt mit den Augen solltest du vermeiden. In der Anwendung unterscheidet sich das Serum kaum von klassischen Anti-Aging-Produkten – wohl aber in seinem wissenschaftlichen Anspruch.

Titelbild: Nivea

6 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Die Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.


Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Neu im Sortiment

    Peeling und Pflege für empfindliche Haut von Cetaphil

  • Neu im Sortiment

    Jetzt im Shop: Nivea «Sensitive»-Feuchtigkeitspflege mit LSF 30 für Männer

  • Meinung

    UV-Schutz fürs Gesicht: Sonnencremes im Vergleichstest – Teil 1

    von Natalie Hemengül

Kommentare

Avatar