

Im Test: das neue Tennisracket MxG von Head
Das Tennisschläger-Modell MxG ist die grosse Neuheit von Head im Jahre 2017. Was das Racket auszeichnen soll, ist vor allem die Balance zwischen Power und Kontrolle. Zusammen mit Martin, unserem Teamleader Sport, bin ich selbst auf den Court gegangen und habe das neue Racket getestet.
Das Racket
Das neue Racket von Head trumpft mit innovativer Technologie auf. MxG steht für Magnesium und Graphene: Die Kombination dieser beiden Materialien soll eine perfekte Balance zwischen Power und Kontrolle sowie erhöhte Stabilität bieten.
Auch optisch unterscheiden sich die MxG-Modelle von den bisherigen Head-Rackets. Auffällig ist neben dem eleganten, mattschwarzen Rahmen vor allem die Magnesium-Brückenkonstruktion. Sie ermöglicht längere, frei bewegliche Saiten, die zu einem grösseren Sweetspot und letztlich mehr Power führen. Zugleich sorgt die geformte Brücke dafür, dass sich der Rahmen unter Druck nicht verformt und der Spieler stets die Kontrolle behält.
Der MxG 3 ist gegenüber dem MxG 5 etwas schwerer und kürzer, und eignet sich daher besonders für fortgeschrittene Turnierspieler. Der MxG5 ist aufgrund seiner Eigenschaften eher für ambitionierte Hobby- und Vereinsspieler ausgelegt.
Unser Fazit nach dem Test
Martin
Mein Fazit also: Die beiden neuen Modelle sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch sehr angenehm zu spielen. Für meinen Spielertyp, der doch noch Einiges mit Kraft macht, würde ich definitiv das schwerere Modell MxG 3 empfehlen.»
Theresa
Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.
Alle anzeigen





