Shutterstock/Valentina Covalli
Ratgeber

Hundespielzeuge für Weihnachten: Das sind die besten

Suchst du noch das passende Geschenk für einen Hund? Etwas, das ihn nachhaltig beschäftigt und fördert? Dann sind diese Empfehlungen von Hundetrainerinnen und -trainern das Richtige für dich.

Zum Fest der Liebe stehen längst nicht mehr nur Zweibeiner im Mittelpunkt – auch unsere vierbeinigen Lieblinge erhalten Geschenke. Häufig werden diese jedoch nach Optik ausgesucht, nicht nach Nützlichkeit. Das flauschige Plüsch-Lama ist zwar süss, doch eine sinnvolle Funktion erfüllt es nicht.

Deshalb habe ich bei fünf Hundetrainerinnen und -trainern nachgefragt, welche Spielzeuge sie empfehlen. Hier ist das Ergebnis:

Für aktive Hunde, die das Apportieren lernen sollen, empfiehlt die Hundetrainerin einen Futterdummy. Dieser kann mit Leckerlis gefüllt werden, die beim Zurückbringen als Belohnung dienen. «Ich bevorzuge einen Dummy mit Schnur. Durch das Ziehen lässt sich ein spannendes Jagdspiel imitieren, das den natürlichen Instinkt anspricht», sagt sie.

Durch das Schlecken werden laut Remo Wegmüller aber nicht nur beruhigende Glückshormone ausgeschüttet. Der angeregte Speichelfluss beeinflusst auch die Verdauung positiv. «Wichtig ist: Die Matte nicht einfach wegnehmen, sondern mit einem Leckerli tauschen. So entsteht beim Hund kein Frust. Ausserdem: Nach dem Einsatz Wasser bereitstellen», sagt der Hundecoach.

Nicht nur für Hunde, die abnehmen müssen, biete das Spielzeug Vorteile. Auch scheue Hunde würden lernen, keine Angst vor beweglichen, grösseren oder lauten Objekten zu haben.

Bei Anfängerhunden greift sie auch gerne zum Knotenseil. Laut der Hundetrainerin ist es weich und Hunde spielen gerne damit. Durch die seitlichen Knoten tragen sie es mittig und der Hundebesitzerin oder dem Hundebesitzer bleibt Platz, um mit der Hand danach zu greifen. «Es ist ein toller Mix aus Spielzeug und Apportiergegenstand.»

Welches Hundespielzeug kannst du empfehlen? Verrate es in einem Kommentar.

Titelbild: Shutterstock/Valentina Covalli

31 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich liebe alles, was vier Beine oder Wurzeln hat – besonders meine Tierheimkatzen Jasper und Joy sowie meine Sukkulenten-Sammlung. Am liebsten pirsche ich auf Reportagen mit Polizeihunden und Katzencoiffeurinnen umher oder lasse in Gartenbrockis und Japangärten einfühlsame Geschichten gedeihen. 


Haustier
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Hundstage: So kommt dein Vierbeiner nicht ins Schwitzen

    von Vanessa Kim

  • Ratgeber

    Tier im Recht: Der Nachbarshund kläfft – das kannst du tun

    von Darina Schweizer

  • Ratgeber

    Silvester mit Hund: So vermeidest du einen Nervenzusammenbruch

    von Anne Fischer