Produkttest

Höhenflüge im Herbst: Lass deinen Drachen steigen!

Der Sommer neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Was wir uns jetzt wünschen, ist ein sonniger, goldener Herbst mit richtig windigen Tagen! Dann wird diese Saison das Drachenfliegen nämlich ein Riesenspass.

So gelingt der erste Drachenflug

Wichtig ist, dass du dir hierfür einen geeigneten Ort suchst. Eine grosse, freie Fläche ohne Bäume ist ideal. Es sollten auch keine Stromleitungen in der Nähe sein. Die sind in Kombination mit einem Drachen lebensgefährlich!

Zum sicheren Landen musst du die Leine schlaff werden lassen. Entweder wickelst du mehr Leine ab oder du bewegst dich auf den Drachen zu. So fliegt er zurück auf den Boden.

Wie so oft im Leben gilt auch hier: Übung macht den Meister! Lass dich nicht entmutigen, wenn der Start nicht gleich beim ersten Mal klappt. Es wird von Mal zu Mal besser, bis du den Dreh raus hast und den Drachen innert kürzester Zeit in die Luft bringst.

Für Kinder eignen sich eher kleinere Drachen – haben diese zudem noch ein härziges Muster, sind die Kleinen sicher besonders motiviert. Für grössere Kinder und Erwachsene eignen sich die beiden grösseren Drachen besonders für die ersten Flugversuche:

Zu allen Lenkdrachen

6 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Irene Portmann
Senior Brand Communications Manager
Irene.Portmann@digitecgalaxus.ch

Ich liebe das Strategiespiel «Die Siedler von Catan», das Ravensburger Puzzle «Bunte Cupcakes» und das flauschige, pinke Plüscheinhorn auf meinem Pult (Geburtstagsgeschenk meiner Arbeitskollegen). Ich bin nicht nur für Spielwaren zu begeistern, sondern auch für gutes Essen und lustige TV-Serien. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen