Shutterstock
Hinter den Kulissen

Gesichtspflege-Boom bei Jungen

Tobias Heller
20.11.2024

Der Hype um Gesichtspflegeprodukte erreicht neue Höhen. Die Kundschaft des Onlinehändlers Galaxus kaufte 2024 so viele Gesichtscremes, Seren und Skincare Tools wie noch nie – nachdem die Nachfrage bereits in den Vorjahren deutlich stieg. Vor allem junge Erwachsene investieren immer früher und immer mehr in die Gesichtspflege.

Junge wollen jung bleiben

Ein grosser Faktor für das Verkaufswachstum der Gesichtspflegeprodukte ist das gestiegene Interesse von jungen Erwachsenen. Vor fünf Jahren gingen die meisten Lotionen und Mittelchen an Personen zwischen 35 und 44 Jahren. Heute sind in allen Unterkategorien die unter 35-Jährigen die grösste Käufergruppe.

So landeten in diesem Jahr mehr als 4 von 10 Gesichtscremes bei einer Person unter 35. 2020 war es nicht mal jede dritte Tube. Bei Gesichtsmasken und -reinigungsmitteln geht unterdessen sogar jede zweite Lieferung an eine Person mit Jahrgang 1990 oder jünger.

Natalie sieht mehrere Gründe für die Entwicklung hin zu einer immer jüngeren Käuferschicht: «Hautpflege war früher unsexy. Ihr Image: kostspielig und primär für reife Haut. Heute ist Skincare zugänglicher. In den sozialen Medien verbreiten sich Empfehlungen, Trends und aufklärende Inhalte blitzschnell. Die Menschen sind informierter als noch vor ein paar Jahren, was diverse Wirkstoffe anbelangt. Auch die Produktauswahl auf dem Markt ist gewachsen.»

Dieser Trend kann aber auch Schattenseiten haben: «Problematisch wird es, wenn der Konsum exzessive Züge annimmt oder Inhalte sowie Produkte in Kinderhänden landen, wie uns das Phänomen der Sephora Kids aufzeigt.»

Unabhängig vom Alter landet ein Grossteil der Galaxus-Pakete mit Gesichtspflegeprodukten bei Kundinnen. Mehr als 2 von 3 Produkten gehen an Frauen. Nur bei Gesichtscremes ist mit einem Käuferanteil von 37 % die Schere etwas kleiner.

Ersetzt High-Tech bald Lotion?

Wie in so vielen Bereichen stoppt Innovation und Technik auch nicht vor Beauty- und Pflegeprodukten. Das Angebot an Gesichtspflegegeräten wie LED-Hautpflegemasken, Porenreinigern oder EMS Gesichtslifting Gua Sha wächst stetig.

Der erste Nachfrageboom nach den technischen Helfern erreichte Galaxus in den Covid-Jahren 2020 und 2021, ging aber in den beiden Folgejahren wieder etwas zurück. Seit diesem Jahr erfreuen sich die Gesichtspflegegeräte wieder steigender Beliebtheit. Die Galaxus-Kundschaft kaufte bisher knapp 40 % mehr davon als im Vorjahreszeitraum. Bleibt die Nachfrage bis Jahresende konstant, dürfte auch der Stückzahlrekord aus dem Jahr 2021 fallen.

Pflegst du dein Gesicht regelmässig mit Cremes, Masken und Seren? Setzt du lieber auf technische Pflegegeräte? Oder reicht es dir, dein Gesicht mit Wasser zu waschen? Wir sind gespannt auf deinen Kommentar.

Titelbild: Shutterstock

14 Personen gefällt dieser Artikel



Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hinter den Kulissen

Neuigkeiten zu Features im Shop, Infos aus dem Marketing oder der Logistik und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    Beauty-Wahn(sinn) in der Schweiz: Galaxus verzeichnet Rekordabsatz

    von Tobias Heller

  • Meinung

    «Darf ich da mal reinschauen?» – das geheime Innenleben (m)eines Spiegelschranks

    von Natalie Hemengül

  • Meinung

    Dir schmilzt das Gesicht weg? Diese Beauty-Produkte bieten der Hitze die Stirn

    von Natalie Hemengül