Produkttest

Gesellschaftsspiel im Test: «Die Holde Isolde»

Wir haben für dich das Kartenspiel «Die Holde Isolde» getestet. Ein spannendes und unterhaltsames Spiel, in dem deine gute Strategie belohnt wird. Wir würden es sofort wieder spielen!

Wir, das sind Christian und ich, testen für euch regelmässig Spiele. Christian ist Product Manager Toys und tätigt unter anderem den Einkauf von Gesellschaftsspielen bei Galaxus. Ich bin für das Marketing der Spielwaren zuständig. Wir beide lieben Spielzeug, und Gesellschaftsspiele noch ein bisschen mehr.

Als erstes haben wir das Brettspiel «Die Holde Isolde» ausprobiert. Wir haben es für euch gespielt und hatten so viel Spass, dass wir es euch auf keinen Fall vorenthalten wollen. Das Spiel eignet sich zwar auch für 2, aber mit 4 bis 5 Spielern macht es deutlich mehr Spass. Deshalb haben wir das Spiel je separat in einer Gruppe mit Freunden beziehungsweise mit der Familie getestet.

Das Spiel

Nun aber zuerst zum Spiel selbst: Die Geschichte dahinter (werbe um das Herz der holden Isolde mit Lanzenstechen und Gralssuche) ist zwar gut, aber absolut unwichtig. Das Spielfeld besteht aus sieben Platten, auf denen dein Punktestand unterschiedlich gewertet wird. Deine Handkarten entscheiden, wie viele Felder du auf den einzelnen Platten fahren darfst. Und da geht der Spass schon los. Jeder erhält fünf Handkarten, darf eine behalten und gibt die anderen vier weiter. Reihum setzt sich so jeder seine Spielkarten für die entsprechende Runde zusammen. Echt fies, wenn man genau die Karte behält, die der Nachbar unbedingt möchte. Oder solltest du besser die Karte behalten, die du wirklich gut gebrauchen kannst? Anschliessend spielen alle ihre Karten aus, wobei du entscheidest, in welcher Reihenfolge du deine Handkarten spielst. Du willst ja nicht jedem gleich am Anfang deine besten Karten verraten. Am Ende der Runde erhält man (Minus-)Punkte für den Zwischenstand auf den Spielplatten, die in der jeweiligen Runde gewertet werden. Nach 6 Runden ist der Kampf vorbei und wer am meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt. Im Video oben findest du eine detaillierte Erklärung, wie das Spiel funktioniert und hier geht's direkt zur Spielanleitung.

Facts

  • Spieldauer: 30 Minuten
  • Anzahl Spieler: 2-5 Spieler
  • Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren

Christian sagt:

«Das Spiel «Die holde Isolde» gefällt mir wegen dem hohen Anteil an Strategie und Taktik. Das Tauschen der Karten zu Beginn des Spiels reduziert den Glücksfaktor enorm. Der Einstieg ins Spiel ist schnell begriffen, was sofort einen hohen Spielspass bietet. Das Design des Spiels überzeugt mit einer sehr schönen Comic-Grafik, nur die Spielsteine sind etwas lieblos gestaltet. Durch die vielen Spielvarianten hat man lange Spass am Spiel und es ergeben sich immer neue Möglichkeiten, mit der eigenen Strategie den Mitspielern das Leben schwer zu machen.»

  • Glücksfaktor: ★★☆☆☆
  • Strategiefaktor: ★★★★★
  • Komplexität: ★★★☆☆
  • Wiederspielreiz: ★★★★☆
  • Top: Sehr strategisches Spiel, in dem die eigene Taktik über Gewinnen oder Verlieren entscheidet.
  • Flop: Die Spielsteine hätten schöner designt werden können, damit diese auch zum Gesamtpaket passen.

Irene sagt:

«Geniales, lustiges, spannendes Spiel! Besonders interessant ist es, weil die eigenen Punkte von den Spielzügen der Gegner abhängen. Es lohnt sich also, fies gegeneinander zu spielen.»

  • Glücksfaktor: ★★☆☆☆
  • Strategiefaktor: ★★★★☆
  • Komplexität: ★★☆☆☆
  • Wiederspielreiz: ★★★★★
  • Top: Das Spiel macht süchtig!
  • Flop: Nichts, ich bin ein absoluter Fan.

Und das sind die exklusiven Tipps vom Gewinner meiner Spielrunde: «Pass auf, dass du keine Minuspunkte holst und schau, dass du die Punkte auf der Spielplatte des Königs kriegst.»

Mehr rund um Gesellschaftsspiele:

  • Produkttest

    So sehen Sieger aus: die neu erkorenen Spiele des Jahres!

    von Irene Portmann

  • News & Trends

    5 Brettspiele mit digitalem Hirn und 5 analoge Alternativen für Bodenständige

    von Philipp Rüegg

So wurde bewertet

  • Glücksfaktor: 1 Stern = Glück hat kaum Einfluss; 5 Sterne = Spielausgang wird nur von Glück bestimmt
  • Strategiefaktor: 1 Stern = Man muss kaum strategisch denken; 5 Sterne = Nur mit guter Strategie wird man gewinnen
  • Komplexität: 1 Stern = Einfach; 5 Sterne = Anspruchsvoll
  • Wiederspielreiz: 1 Stern = Das muss ich nicht sofort wieder spielen; 5 Sterne = Das macht süchtig

5 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Irene Portmann
Senior Brand Communications Manager
Irene.Portmann@digitecgalaxus.ch

Ich liebe das Strategiespiel «Die Siedler von Catan», das Ravensburger Puzzle «Bunte Cupcakes» und das flauschige, pinke Plüscheinhorn auf meinem Pult (Geburtstagsgeschenk meiner Arbeitskollegen). Ich bin nicht nur für Spielwaren zu begeistern, sondern auch für gutes Essen und lustige TV-Serien. 

Kommentare

Avatar