Produkttest

Frosty Fingers: Velohandschuhe «Evo» von Assos im Test

Martin Jungfer
26.2.2025
Bilder: Manuel Wenk

Ich tippe diese Zeilen mit sehr kalten Fingern. Schuld daran sind die Velohandschuhe «Evo». Sie versagen bei Temperaturen in der Nähe der Null-Grad-Grenze. «Speziell für den Winter konzipiert», sagt Hersteller Assos. «Das stimmt nicht», sage ich.

Der «Evo» macht einige Dinge richtig gut. Er ist ein guter Freund geworden auf der täglichen 14-Kilometer-Fahrt ins Büro. Nur nicht, wenn es draussen knackig kalt ist. Bedeutet: um die null Grad oder leicht darunter. Nach einer verfrorenen Handvoll Fahrten steht mein Urteil fest: Assos verkauft den «Evo» zwar als Winterhandschuh, er ist aber keiner.

Schon nach 15 Minuten sorgt der Fahrtwind für eiskalte Finger. Da hilft auch die von Assos propagierte «zusätzliche Isolierungskraft» nicht, genauso wenig das spezielle «Thermotextil». Zwar sind die «Evos» wegen des Materials mit 25 Gramm pro Handschuh echte Leichtgewichte. Aber die Grenzen der Physik gelten eben trotzdem.

Zuerst hatte ich den Verdacht, die Handschuhe seien entgegen der Beschreibung von Assos nicht winddicht. Um das herauszufinden, habe ich bei einem Handschuh die Finger mit Klebeband abgedichtet. Der Effekt: kaum spürbar. Das Malerkrepp hat keinen zusätzlichen Windschutz generiert. Die Finger waren an beiden Händen gleich schnell wieder kalt.

Also ist das Problem die Isolation. Sie reicht schlicht nicht aus. Fahrtwind verschärft das Problem zusätzlich; dadurch erhöht sich die Konvektion. Vereinfacht gesagt, bläst der Wind das bisschen Restwärme, das von meinen Finger ausgeht, sofort davon. Weil zudem jeder Finger einzeln in einer Stoffhülle steckt, hat der Fahrtwind mehr Angriffsfläche als bei Handschuhen im Krabben-Scheren-Design. Bei denen können sich immer noch ein paar Finger gegenseitig wärmen.

Um es ganz deutlich zu sagen: Der «Evo»-Handschuh ist ein Fehlkauf. Ich hatte aufgrund der Beschreibung erwartet, im Winter mit warmen Fingern im Büro anzukommen. Dafür brauche ich definitiv ein anderes Modell.

Warten auf wärmeres Wetter

Während der Fahrt sorgen aufgenähte Polster an der Handinnenfläche für einen komfortablen Griff am Lenker. Sie verhindern ausserdem, dass ich verrutsche. Mir gefällt, dass Assos einen blauen Faden verwendet hat – aber das ist Geschmackssache.

Meine Zweifel, dass der «Evo» winddicht ist, habe ich oben beschrieben. Dass er wasserdicht ist, stimmt jedoch. Bei leichtem Regen auf Testfahrten perlt das Wasser vollständig ab.

Fazit

Winter-Handschuhe? Okay, ich trage sie im Frühling

Velohandschuhe, die «Winter» im Namen tragen, aber bei 0 Grad so gut wie nichts bringen – das verdient keine gute Bewertung. Ich gebe trotzdem noch zwei Sterne, weil sie gut geschnitten, sehr ordentlich verarbeitet sind und der Touch-Zeigefinger erstaunlich gut funktioniert. Bei Hersteller Assos sollten sie noch einmal die Klimatabellen studieren. Und dann für Velohandschuhe Temperaturbereiche benennen, in denen sie das leisten, was man sich aufgrund des Namens verspricht.

Pro

  • Innenhand-Polsterung
  • Touchscreen-Zeigefinger
  • verlängertes Bündchen am Handgelenk
  • gute Verarbeitung
  • angenehme Passform

Contra

  • nicht winddicht
  • als «Winter»-Handschuh untauglich

23 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln. 


Velo
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Klim Induction Gloves Review: 500 Kilometer mit den teuren Lederhandschuhen

    von Dominik Bärlocher

  • Produkttest

    Der Highend-Heizhandschuh Snowlife Heat GTX

    von Michael Restin

  • Produkttest

    Giro Blaze Shoe Cover oder nie mehr nasse Füsse beim Sport mit dem Velo

    von Patrick Bardelli