
Powerbar PowerGel Multiflavour Box
Grüner Apfel, Mango, Limette, Zitrone, Granatapfel, Maracuja, Himbeer, Koffein, 12 Stk., 492 g
Bei Galaxus boomt das Geschäft mit Vitaminen, Nahrungsergänzung, Sportnahrung und Sportgetränken. Im Trend sind Kreatin, Collagen und Energy Gels. Besonders Männer greifen zu.
Morgens Collagen, mittags ein Vitaminwasser, nach dem Training ein Proteinshake und abends noch Magnesium: Bei Galaxus hat sich der Umsatz mit Vitaminen, Nahrungsergänzung, Sportnahrung und Sportgetränken in den letzten Jahren vervielfacht. Im laufenden Jahr liegt das Plus je nach Kategorie zwischen 50 bis 90 Prozent verglichen mit 2024.
«Die Nachfrage ist riesig», sagt Manuel Odermatt, der bei Galaxus fürs Sportnahrungs- und Sportgetränke-Sortiment verantwortlich ist. «Mit dem wachsenden Interesse haben wir unser Sortiment stark ausgebaut.» Seine Kollegin Martina Tatavitto, zuständig für Vitamine und Supplements, ergänzt: «Wir halten mit dem Boom Schritt – und setzen gezielt auf neue Trends.»
Martina und Manuel sehen vor allem vier Gründe fürs starke Verkaufswachstum:
Multivitamin-Produkte sind nach wie vor Topseller, doch deren Umsatz-Anteil ist seit 2020 um einen Viertel gesunken. Stattdessen schiessen andere Produkte durch die Decke – allen voran Kreatin: «Das Nahrungsergänzungsmittel steigert die Muskelkraft und -Leistung», sagt Martina, «und zwar besonders bei kurzer und intensiver Belastung, etwa bei Sprints oder beim Gewichte heben». Weil dadurch ein intensiveres Training möglich sei, fördere Kreatin den Muskelzuwachs.
Stark im Kommen ist auch Collagen: Seit 2022 ist der Umsatz-Anteil bei Galaxus von gerade mal 1 Prozent auf stattliche 8 Prozent gestiegen. «Collagen wird stark beworben, auch in den sozialen Medien», erklärt Martina. Hervorgehoben werde etwa der Anti-Aging-Effekt, weil Collagen die Haut elastischer macht und Falten reduziert. Collagen helfe zudem bei Gelenkbeschwerden sowie strapazierten Sehnen und Bändern.
Bei der Sportnahrung landen unterdessen immer mehr Energy Gels im Warenkorb: Seit 2020 hat sich deren Verkaufsanteil bei Galaxus auf 10 Prozent verdoppelt, während der Anteil der Energieriegel von 18 auf 10 Prozent gesunken ist. Energy Gels gehen rascher ins Blut als Riegel, zudem können sie ohne Kauen geschluckt werden. «Gels sind besonders bei Läufern und Radfahrern beliebt», sagt Manuel. Wer langsamer und länger unterwegs ist, greife dagegen eher zu den sättigenden Riegeln. «In den letzten Jahren haben wir das Gel-Sortiment aber auch stark ausgebaut, während wir bei den Riegeln schon früher eine breite Auswahl bieten konnten», relativiert Manuel.
Powerbar PowerGel Multiflavour Box
Grüner Apfel, Mango, Limette, Zitrone, Granatapfel, Maracuja, Himbeer, Koffein, 12 Stk., 492 g
Bei den Sportgetränken haben die Vitaminwasser den isotonischen Getränken den Markt streitig gemacht: Der Verkaufsanteil der Isotonischen Getränke ist seit 2022 von fast der Hälfte auf weniger als ein Drittel geschrumpft. Unterdessen ist heute jedes fünfte bei Galaxus gekaufte Sportgetränk ein Vitaminwasser. «Vitaminwasser schmeckt unserer Kundschaft gut, ausserdem gilt es als gesund und es lässt sich auch im Alltag trinken», sagt Manuel.
Mit der demografischen Brille zeigt sich, dass vor allem Männer auf Sportnahrung und Sportgetränke abfahren: 7 von 10 Energieriegeln, Protein-Shakes oder BCAA-Drinks landen in Männerhänden. Bei den Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln ist das Geschlechter-Verhältnis hingegen ausgeglichen.
Sportnahrung konsumieren derweil vor allem junge Menschen, während sich Ältere vermehrt mit Vitaminen und Nahrungsergänzung fit und gesund halten wollen.
Martina und Manuel sind sich einig: «Der Boom ist noch lange nicht vorbei.»
Was ist deine Fitness- und Health-Routine? Welche Supplements nimmst du zu dir? Was hältst du vom Trend? Die Kommentarspalte gehört dir!
Ich bin bei Galaxus und Digitec zuständig für den Austausch mit Journalistinnen und Bloggern. Gute Geschichten sind meine Leidenschaft, deshalb bin ich immer auf dem neusten Stand.