Produkttest

Ein Mustang aus LEGO für alle Liebhaber

LEGO beglückt uns nach Porsche und Bugatti mit einem weiteren Boliden. Diesmal aber aus der «Creator Expert»-Kollektion. Dabei handelt es sich um das bekannteste Muscle Car der Welt: den Ford Mustang.

Dank seiner fast 60-jährigen Geschichte gehört der Ford Mustang zu den berühmtesten Fahrzeugen der Welt. Die Originalmodelle, die erstmals Mitte der sechziger Jahre gebaut wurden, sind wohl die schönsten und begehrenswertesten von allen. Dank bahnbrechender Fastback-Karosserie, geschmeidiger Proportionen, einem V8-Motor, Heckantrieb und natürlich den beiden Rennstreifen.

Das Modell ist Teil der LEGO «Creator Expert»-Serie. Das bedeutet, dass es komplexer und detaillierter ist als die meisten anderen Sets aus dem Hause LEGO. Neben dem Mustang ist in dieser Kollektion auch ein Aston Martin DB5 und ein Mini Cooper vertreten.

Das Mustang-Set beinhaltet 1 471 Einzelteile und ist knapp über 30 Zentimeter lang. Er verfügt über einen detaillierten V8-Motor unter der Haube, dem du bei Bedarf einen massiven Kompressor hinzufügen kannst. Auch das Heck kann mit einem abnehmbaren Spoiler verändert werden. Die hintere Aufhängung kannst du zudem anheben oder senken, um dadurch das Fahrzeug tieferzulegen.

Im Grunde genommen ist dies das Traumspielzeug eines jeden Muscle-Car-Fanatikers. Ich freue mich darauf, dieses Set mal in den Händen halten zu können. Denn bereits auf den Fotos sieht das Teil schon einsame Spitze aus.

64 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.


Spielzeug
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Zusammengebaut: Der F1-McLaren von Lego Technic

    von Ramon Schneider

  • Produkttest

    Lego Mercedes Zetros: 2110 Teile, vier Motoren und eine Ente

    von Ramon Schneider

  • Produkttest

    Lego Concorde: hochfliegender Traum oder Bruchlandung im Wohnzimmer?

    von Ramon Schneider