Hintergrund

«Ein Konfibrot ist kein Problem»

Ümit Yoker
7.2.2017

Der Zahnmediziner Adrian Lussi erklärt, wie oft man Kleinkindern die Zähne putzen muss, und warum nächtliche Milchschoppen viel mehr Schaden anrichten als Desserts nach dem Znacht.

Herr Lussi, ab wann muss man seinem Kind die Zähne putzen?
Sobald der erste Zahn kommt. Normalerweise ist das in einem Alter von etwa sechs Monaten.

In der Nacht sollte man selbst auf Milchschoppen verzichten. Warum?
Der Mensch produziert im Schlaf kaum Speichel. Dieser hat in der Kariesprophylaxe aber eine wichtige Funktion: Er verdünnt und neutralisiert die Säuren im Mund und umgibt die Zähne mit einem Schutzfilm.

Adrian Lussi ist Professor und Direktor der Klinik für Zahnerhaltung, Präventiv- und Kinderzahnmedizin an der Universität Bern.

Die Broschüre Gesunde Milchzähne der Schweizerischen Vereinigung für Kinderzahnmedizin SVK.


Produkte für die Zahnpflege deines Sonnenscheins

Zur Babyzahnpflege

Hinweis: Bei diesen Produkten handelt es sich nicht um Empfehlungen der Autorin, sondern um passende Produkte aus unserem Sortiment.

Mehr von Ümit Yoker

5 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalistin und Mutter von zwei Söhnen, beides furchtbar gerne. Mit Mann und Kindern 2014 von Zürich nach Lissabon gezogen. Schreibt ihre Texte im Café und findet auch sonst, dass es das Leben ziemlich gut mit ihr meint.<br><a href="http://uemityoker.wordpress.com/" target="_blank">uemityoker.wordpress.com</a> 


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen