

Diese 4 Winterschuhe haben meinen Ausmistwahn aus gutem Grund überstanden

Boots, Stiefeletten oder Overknees – Winterschuhmodelle gibt’s wie Eis in der Arktis. Das heisst noch lange nicht, dass du sie alle benötigst. Mit diesen vier zeitlosen Modellen sorgst du für einen bunten Mix in deiner Garderobe und hast auch noch im nächsten Jahr Freude daran.
Früher rannte ich ständig neuen Trends hinterher und kaufte Dinge, die gerade das Nonplusultra waren. Damit ist Schluss. Corona hat mich gelehrt, dass weniger mehr ist. Meine Garderobe habe ich halbiert und viele Modeartikel über einschlägige Online-Marktplätze verkauft. Auch viele Winterschuhe mussten weichen. Nur vier Modelle haben meinen Ausmistwahn überstanden – aus gutem Grund.
Schnürstiefel

Sein Style-Faktor und seine Funktionalität haben es mir angetan, denn mit keinem anderen Schuh bin ich so sicher unterwegs wie mit diesem. Er hält meine Füsse nicht nur warm, sondern bringt mich dank seiner Sohle mit ausgeprägtem Profil sicher – und damit meine ich rutschfrei – ans Ziel. Ich kombiniere meine Dr. Martens am liebsten mit Röhrlijeans oder einer eng anliegenden, schwarzen Hose zu einem voluminösen Strickpullover. Auch Kleidungsstücke aus Jeans oder Leder sehen lässig dazu aus. Im Frühling style ich sie zu verspielten Kleidern oder Röcken. So wird aus dem vermeintlichen Winterstiefel ein ganzjähriger Allrounder.
Winter-Sneaker
Auf bequeme Turnschuhe will und kann ich nicht mehr verzichten. Auch bei Minusgraden nicht. Dann greife ich zu dicken Tennissocken oder zu High-Top-Modellen, die meine Knöchel bedecken und vor Nässe schützen. Praktisch sind auch gefütterte Modelle, die es unter anderem von Marken wie Converse, Adidas und Veja gibt. Bei ungefütterten Sneakern hilft alternativ auch eine Thermo- oder Lammfellsohle, die die Füsse wärmt. Eine raue Schuhsohle mit Profil gibt bei Glatteis zusätzlichen Halt. Hier findest du weitere Tipps, wie du deine Sneaker winterfest machst:
Ankle Boots

Funktional und elegant – auch in meiner Wintergarderobe darf ein edles Stück mit Absatz nicht fehlen. Für mehr Halt und Komfort rate ich bei Winterschuhen zu einem Blockabsatz. Schliesslich jagt besonders in der Adventszeit ein Event das nächste. Ankle Boots lassen sich gleichermassen zu Hosen als auch zu Kleidern und Röcken stylen. Um meine Beine optisch zu strecken, kombiniere ich sie mit gleichfarbigen Thermo- oder herkömmlichen, dicken Strumpfhosen und einem Strickkleid. Da die wenigsten schicken Ankle Boots mit einem guten Profil ausgestattet sind, bringe ich sie vor dem ersten Tragen zum Schuhmacher meines Vertrauens und lasse sie mit einer Gummisohle mit Profil ausstatten. Damit bin ich für plötzlich eintretenden Schneefall auf dem Nachhauseweg vom Advents-Apéro vorbereitet.
Snowboots
Nachdem der plötzliche Wintereinbruch im vergangenen Januar nicht nur ländliche Gebiete, sondern auch die Stadt Zürich inklusive jeden fünften Baum lahmgelegt hat, will ich diese Saison fürs Skiort-Feeling im Mittelland gewappnet sein. Es müssen flauschige Stiefel her, die wasserabweisend sind und meine Füsse wärmen, während ich knietief im Schnee stecke. Besonders angetan haben es mir graue Modelle, die einen schönen Kontrast zum Schnee bieten. Die Farbe ist nicht nur zeitlos, sondern nicht ganz so schmutzempfindlich wie Weiss oder Creme. Unschöne Salzränder sind darauf weniger gut sichtbar, als es bei dunklen Schuhen der Fall wäre. Am liebsten kombiniere ich meine Boots zu einer figurbetonten Denimhose und einer dicken Strickjacke.
Für alle vier Schuhmodelle gilt: Je neutraler die Farbe, desto einfacher kann ich sie kombinieren. Bisher vermisse ich keinen meiner weggegebenen Modeartikel. Winterliche Fashiontrends lassen mich kalt, solange ich warme Füsse habe.
Titelbild: Svitlana Sokolova/Shutterstock

Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt.