

Die Mode liebt hässliche Schuhe: Nach Dad Sneakers und Crocs kommen jetzt die Birkenstock Clogs

Der Birkenstock-Pantoffel sieht so aus, als sollte man ihn hauptsächlich in den eigenen vier Wänden oder höchstens noch im Garten tragen. Stattdessen mausert er sich zum wahren Fashion-Favoriten.
Die «Arizona»-Schlappen mit Doppelriemen sind seit Jahren das Aushängeschild von Birkenstock. Gerade aber flutet ein anderes Modell des deutschen Herstellers meinen Insta-Feed: Der «Boston», ein finkenartiger Slipper von klobiger Gestalt, der seit 1977 auf dem Markt ist. Keinen Treter habe ich in den letzten Monaten wohl so oft an Füssen von Modeinfluencer:innen und Stars – von Kendall Jenner bis Kanye West – entdeckt wie diesen.
Als Hauslatsche ist der Schuh schon lange Kult. Dass er nun aber, knapp ein halbes Jahrhundert nach Markteinführung, auch den Modeolymp besteigt, dürfte wohl daran liegen, dass die Fashionwelt gerade auf Schmusekurs mit hässlichen Dingen ist: Was vor Kurzem noch als Modesünde galt, ist jetzt en vogue – denke an Dad Sneakers, Trekkingsandalen oder Crocs. Mit seiner Form, die an hölzerne Schwedenclogs erinnert, macht der «Boston» diesem Ugly-Shoe-Trend alle Ehre. Sogar Luxusmarken wie Manolo Blahnik oder Rick Owens springen auf den Hype auf. Beide haben in Kollaboration mit Birkenstock ihre eigene High-Fashion-Version herausgebracht.

Quelle: Instagram: @lisa.olssons

Wie auf Wolken
Bei dem ganzen Rummel wurde natürlich auch ich neugierig auf den Finken. Bis ich jedoch die Meinung gefasst hatte, dass der Schuh nicht einfach nur hässlich, sondern zumindest hässlich-charmant ist, war es schon zu spät: Ich musste enttäuscht feststellen, dass die beliebten Modelle aus Veloursleder aktuell so ziemlich überall ausverkauft sind.
Arbeitskollegin Ursina, Leiterin Brand Management, war hingegen flinker. Sie konnte sich im April noch ein Paar ergattern – und das sogar in der ultra gefragten Farbe Taupe. Als sie von der «Wohlfühlwolke für die Füsse» schwärmt, bereue ich es umso mehr, so lange gezögert zu haben. Die Pantoffeln seien derart bequem, dass sie sich nun ein weiteres Paar nur für zu Hause zulegen wolle. Ideal sind die «Bostons» ihrer Meinung nach für frische Sommertage und Frühlingswetter, aber auch für den Herbst – dann am besten mit Socken drin.

Quelle: Instagram: @mimimoocher
Klar, der Hype, den der Schuh gerade erlebt, wird abflachen. Aber: Komfort ist zeitlos – und weil Birkenstocks gar nicht erst versuchen modisch zu sein, können sie, wie ich finde, auch nie aus der Mode geraten. Ich werde also geduldig warten, bis die Varianten aus Veloursleder wieder erhältlich sind. In der Zwischenzeit lasse ich mich schon mal aus der Ferne von passenden Outfits inspirieren.
3 Stylingtipps
1. Keep it casual
Der Reiz des «Boston» ist sein ungezwungener Flair. Das Outfit sollte den unterstreichen. Am besten wählst du einen Look, der minimalistisch, lässig oder auch smart casual ist.


2. Schaffe Balance
Da der Finken ziemlich klobig ist, sollte dein Look mindestens ein weiteres lockeres Element enthalten und nicht komplett eng anliegend sein – ansonsten kann die Silhouette unausgeglichen wirken. Oversized Blazer und Pullis oder weit geschnittene Hemden und Hosen ergänzen den Schuh perfekt.


3. Her mit dem Stoff
Ich finde eigentlich, dass es für Kleider passenderes Schuhwerk gibt. In einigen Fällen funktioniert die Kombi jedoch. Ich würde dabei zu einem Kleid greifen, das ein gewisses Volumen und mindestens Midi-Länge hat.



Hat grenzenlose Begeisterung für Schulterpolster, Stratocasters und Sashimi, aber nur begrenzt Nerven für schlechte Impressionen ihres Ostschweizer Dialekts.